Skip to content

ZahlenspieleLesezeit: unter 1 Minute

Schon Warren Buffet bezeichnete Derivate als moderen Massenvernichtungswaffen des Finanzsystems (wobei ich sicherlich kein Freund dieses Herren im Allgemeinen bin). Ein kleines Zahlenbeispiel soll die Richtigkeit dieser Worte verdeutlichen:

ChartDie sogenannte Marktkapitalisierung an den weltweiten Börsen (Gesamtwert aller Aktien) beträgt ca. 50 Billionen Dollar.
Der momentane Gegenwert des bislang auf der ganzen Welt geschürften und vorhandenen Goldes beläuft sich auf ca. 10 Billionen Dollar.
Der Gesamtwert aller Güter (von Immobilien bis zum Auto) liegt kummuliert weltweit bei ca. 231 Billionen Dollar.
Das Derivatevolumen wird seitens der verlässlichen Internetseite usdebtclock.org (unter Verwendung von Zahlen der FED und des IWF) auf ca. 750 Billionen Dollar geschätzt.

Setzt man diese Zahlen in Relation zueinander, bedeutet das nichts anderes wie:

  • Das Derivatevolumen entspricht 15 mal dem Wert der Marktkapitalisierung aller Aktien weltweit.
  • Das Derivatevolumen entspricht 75 mal dem Wert des bislang auf der ganzen Welt geschürften und vorhandenen Goldes.
  • Das Derivatevolumen entspricht 3 mal dem Wert aller weltweiten Güter.

Diese Zahlen verdeutlichen warum die Bankster und gekauften Politiker dieser Welt verzweifelt versuchen das System irgendwie noch am Laufen zu halten. Doch werden irgendwann alle Tricks verwendet, alle Optionen gezogen und alle Karten gespielt sein…

Interessanter Artikel hierzu: Gold und Euro fallen: Manipulation in großem Stil auf The Intelligence

Beitrag teilen:

Ein Artikel bildet zwangsweise die Meinung eines Einzelnen ab. In Zeiten der Propaganda und Gegenpropaganda ist es daher umso wichtiger sich mit allen Informationen kritisch auseinander zu setzen. Dies gilt auch für die hier aufbereiteten Artikel, die nach besten Wissen und Gewissen verfasst sind. Um die Nachvollziehbarkeit der Informationen zu gewährleisten, werden alle Quellen, die in den Artikeln verwendet werden, am Ende aufgeführt. Es ist jeder eingeladen diese zu besuchen und sich ein eigenes Bild mit anderen Schlussfolgerungen zu machen.
www.konjunktion.info unterstützen:

Das könnte Ihnen auch gefallen …

2 Antworten

  1. 14. Dezember 2013

    […] Zahlenspiele […]

  2. 22. Januar 2014

    […] Zahlenspiele […]

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.