Skip to content

Target2 – FortsetzungLesezeit: unter 1 Minute

Target2Bereits am 25. November hat www.konjunktion.info auf Die nicht-hinterfragte TARGET2-Bilanz der Bundesbank hingewiesen.

Seit diesem Artikel hat die BuBa weitere Milliardenforderungen in seiner Target2-Bilanz aufgebaut.

iknews.deDa Jens Blecker auf seiner Seite www.iknews.de einen sehr guten Artikel dazu verfasst hat, verlinkt www.konjunktion.info direkt auf dessen Blogeintrag:

Target2 : Das nächste monetäre Massengrab

Alles fixiert sich auf die Rettungsschirme in der EU und so bleibt ein weiteres Programm, welches zum Teil erhebliche Summen beinhaltet fast unbeachtet. Wer sich damit beschäftigt, wird erstaunt sein, wie hoch das Saldo der Bundesbank ist und sehen, wie heftig Italien unter Druck steht. Auch die französische Nationalbank hat ordentlich ins Töpfchen gefasst.

Beitrag teilen:

Ein Artikel bildet zwangsweise die Meinung eines Einzelnen ab. In Zeiten der Propaganda und Gegenpropaganda ist es daher umso wichtiger sich mit allen Informationen kritisch auseinander zu setzen. Dies gilt auch für die hier aufbereiteten Artikel, die nach besten Wissen und Gewissen verfasst sind. Um die Nachvollziehbarkeit der Informationen zu gewährleisten, werden alle Quellen, die in den Artikeln verwendet werden, am Ende aufgeführt. Es ist jeder eingeladen diese zu besuchen und sich ein eigenes Bild mit anderen Schlussfolgerungen zu machen.
www.konjunktion.info unterstützen:

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Eine Antwort

    Sie müssen angemeldet sein, um die Kommentare lesen zu können.
Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.