Skip to content

Email an den deutschen Bundesrat zum ESMLesezeit: unter 1 Minute

Bundesrat

Bildquelle: Screenshot-Auszug www.bundesrat.de

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Abgeordnete(r) oder Vertreter(in) eines gewählten Länderparlaments, die dem Wohle des deutschen Volks verpflichtet sind und die ihre Legitimität als Volksvertreter dem deutschen Bürgern zu verdanken haben, muss man der Nacht und Nebel-Aktion über die  Abstimmung zum grundgesetzfeindlichen ESM die rote Karte zeigen.

Es kann nicht sein, dass am letzten Tag in den Abendstunden (!) die wichtigste und grundlegendste Entscheidung seit Jahren innerhalb weniger Minuten, maximal wohl zwei Stunden durch den Bundesrat gepeitscht wird. Wohlwissend, dass der ESM weder als Stabilitätsinstrument zur „Rettung des Euros“ taugt, noch dass – wie sie selber in ihrer Tagesordnung schreiben – „Die mittelbaren finanziellen Auswirkungen […] bezifferbar [sind].“

Es ist eine Schande sondersgleichen, wie hier die deutsche Regierung und die Mehrheit der Opposition ihrem eigentlichen Auftrag nicht nachkommen! Es kann nicht sein, dass der deutsche Bürger, der in den letzten Jahren eine Vielzahl an Reformen über sich ergehen hat lassen müssen (und noch vor knapp sieben Jahren als der kranke Mann Europas galt), jetzt in einer Form von Versailles II halb und bald ganz Europa „retten“ soll.

Unsere Kinder und Enkel werden noch dafür zahlen dürfen! Ist das wirklich ihr Auftrag?

Michael Lehner

Beitrag teilen:

Ein Artikel bildet zwangsweise die Meinung eines Einzelnen ab. In Zeiten der Propaganda und Gegenpropaganda ist es daher umso wichtiger sich mit allen Informationen kritisch auseinander zu setzen. Dies gilt auch für die hier aufbereiteten Artikel, die nach besten Wissen und Gewissen verfasst sind. Um die Nachvollziehbarkeit der Informationen zu gewährleisten, werden alle Quellen, die in den Artikeln verwendet werden, am Ende aufgeführt. Es ist jeder eingeladen diese zu besuchen und sich ein eigenes Bild mit anderen Schlussfolgerungen zu machen.
www.konjunktion.info unterstützen:

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.