Skip to content

Exklusiv-Artikel bei NeoPresse.com: Finanzsystem – Wir verlieren die KontrolleLesezeit: unter 1 Minute

NeoPresse - Bildquelle: Screenshot-Ausschnitt www.neopresse.com

NeoPresse – Bildquelle: Screenshot-Ausschnitt www.neopresse.com

Finanzsystem – Wir verlieren die Kontrolle

Seit 2007 sitzen viele kritische Geister, wie das Kaninchen vor der Schlange und warten darauf, dass das Kartenhaus “Finanzsystem” einstürzt. Viele – auch ich – hatten nicht geglaubt, dass sich das System – mit all seinen Blasen und Übertreibungen und immerwährender Aufschuldung – solange würde halten können. Dementsprechend muss man sich immer wieder den Vorwurf der Panikmache gefallen lassen. Zu Recht?

Zum kompletten Artikel geht es hier.

Anmerkung: Die Kommentarfunktion wurde für diesen Artikel deaktiviert. Bitte die Diskussion auf www.neopresse.com führen.

Beitrag teilen:

Ein Artikel bildet zwangsweise die Meinung eines Einzelnen ab. In Zeiten der Propaganda und Gegenpropaganda ist es daher umso wichtiger sich mit allen Informationen kritisch auseinander zu setzen. Dies gilt auch für die hier aufbereiteten Artikel, die nach besten Wissen und Gewissen verfasst sind. Um die Nachvollziehbarkeit der Informationen zu gewährleisten, werden alle Quellen, die in den Artikeln verwendet werden, am Ende aufgeführt. Es ist jeder eingeladen diese zu besuchen und sich ein eigenes Bild mit anderen Schlussfolgerungen zu machen.
www.konjunktion.info unterstützen:

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Eine Antwort

  1. 17. Dezember 2014

    […] Exklusiv-Artikel bei NeoPresse.com: Finanzsystem – Wir verlieren die Kontrolle […]

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.