Skip to content

Kurz eingeworfen: Parallelwährung in Griechenland?Lesezeit: unter 1 Minute

Kurz eingeworfen - Bildquelle: Wikipedia / 4028mdk09

Kurz eingeworfen – Bildquelle: Wikipedia / 4028mdk09

Auf ekathimerini.com findet man seit gestern, 3. Mai 2015, einen interessanten Artikel. Hier ein kleiner Ausschnitt daraus:

As uncertainty about Greece’s future in the eurozone grows, the first official documents making reference to „payments in euros or any national Greek currency at the time“ have made an appearance, at the Municipal Port Fund of Rethymno, Crete.
(Während die Unsicherheit über die Zukunft Griechenlands in der Eurozone wächst, erscheinen die ersten offiziellen Dokumente mit Bezug auf „Zahlungen in Euro oder einer zu jenem Zeitpunkt bestehenden nationalen griechischen Währung“ beim Städtischen Hafen Fond von Rethymno auf Kreta.)

Damit versucht der Fond offensichtlich seine zukünftigen Umsätze zu sichern, falls Griechenland aus der gemeinsamen Währung austreten sollte. Bisherige Verträge und Rückzahlungen waren nur mit dem Passus „zu zahlen in Euro“ versehen. Weiß der Hafen-Fond von Rethymno mehr über im Hintergrund laufende Absprachen, beispielsweise zu einer Parallelwährung?

Quelle:
Tenders add term for ‘other currency’

Beitrag teilen:

Ein Artikel bildet zwangsweise die Meinung eines Einzelnen ab. In Zeiten der Propaganda und Gegenpropaganda ist es daher umso wichtiger sich mit allen Informationen kritisch auseinander zu setzen. Dies gilt auch für die hier aufbereiteten Artikel, die nach besten Wissen und Gewissen verfasst sind. Um die Nachvollziehbarkeit der Informationen zu gewährleisten, werden alle Quellen, die in den Artikeln verwendet werden, am Ende aufgeführt. Es ist jeder eingeladen diese zu besuchen und sich ein eigenes Bild mit anderen Schlussfolgerungen zu machen.
www.konjunktion.info unterstützen:

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Eine Antwort

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.