Skip to content

Offener Brief an die Bundesregierungen, an die Kirchen und an die MedienLesezeit: unter 1 Minute

Es ist bereits viel geschrieben und berichtet worden, was die derzeitige Thematik der Migranten und Flüchtlinge betrifft.

Selten habe ich aber eine so fundierte, sachliche und nachvollziehbare Analyse gefunden, wie im nachfolgenden Offenen Brief von Axel Retz, der selbst solch Aspekte wie die Massenmigrationswaffe oder die Ukraine mit den Thesen von Barnett, Greenhill und Friedman (die ich auch in mehreren Artikeln bereits thematisiert habe) verbindet und die Fragen stellt, die eigentlich unsere Hochleistungspresse stellen sollte.

Aber genug der Worte von mir. Hier ist der lesenswerte Text:

Loading...
Sollte der Brief nicht direkt im Browser-Fenster angezeigt werden, kann der Text hier heruntergeladen (und gerne verbreitet) werden.

Beitrag teilen:

Ein Artikel bildet zwangsweise die Meinung eines Einzelnen ab. In Zeiten der Propaganda und Gegenpropaganda ist es daher umso wichtiger sich mit allen Informationen kritisch auseinander zu setzen. Dies gilt auch für die hier aufbereiteten Artikel, die nach besten Wissen und Gewissen verfasst sind. Um die Nachvollziehbarkeit der Informationen zu gewährleisten, werden alle Quellen, die in den Artikeln verwendet werden, am Ende aufgeführt. Es ist jeder eingeladen diese zu besuchen und sich ein eigenes Bild mit anderen Schlussfolgerungen zu machen.
www.konjunktion.info unterstützen:

Das könnte Ihnen auch gefallen …

17 Antworten

    Sie müssen angemeldet sein, um die Kommentare lesen zu können.
  1. 15. September 2015

    […] Startseite » Blogosphäre » Offener Brief an die Bundesregierungen, an die Kirchen und an die Medien […]

  2. 15. Oktober 2015

    […] bekannte freiberufliche Publizist Axel Retz schreibt an die deutsche Bundesregierung in seinem Offenen Brief vom 11.9.2015, in dem es um den Putsch in der Ukraine und die Massen-Migrationswaffe geht, […]

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.