Skip to content

Monatsarchiv: Oktober 2015

EU-Toleranzgesetz: Heute Rumänien, morgen Deutschland

1649 führte die damalige englische Kolonie Province of Maryland das Maryland-Toleranz-Gesetz ein. Sinn und Zweck dieses Gesetzes war die Tolerierung ausdrücklich anderer (christlicher) Konfessionen neben der anglikanischen Kirche. 366 Jahre später will nun mit Rumänien das erste EU-Land das European Framework National Statute For The Promotion Of Tolerance zum (Toleranz-)Gesetz...

Sendung mit der Maus: Krieg als Zeichentrickgeschichte

Die Sendung mit der Maus stand in meiner Kindheit als aufklärende, fördernde und hinterfragende Sendung. Doch was in der gestrigen Sendung gezeigt wurde, lässt mich fassungslos zurück. Aber bevor ich auf die Gründe meiner Fassungslosigkeit eingehe, sollte sich jeder die 6:39 Minuten Zeit nehmen und den Ausschnitt ansehen, der diese...

Kurz eingeworfen: ZDFinfo Thementag zum 3. Oktober

Eigentlich ist ja der 3. Oktober, der Tag der Deutschen Einheit. Man mag dazu stehen, wie man will. Aber was der Spartenkanal ZDFinfo des durch die Quasisteuer namens Rundfunkbeitrag finanzierten ZDFs in seinem Programm daraus machte, sollte man sich dann doch einmal genauer anschauen: [hana-flv-player video=“https://www.konjunktion.info/wp-content/uploads/2015/10/ZDFinfo_3_Oktober_2015.flv“ width=“1000″ description=““ player=“6″ autoload=“false“...

Kurz eingeworfen: Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen ist einer der letzten Setzsteine auf dem Weg zur NWO

Bereits im Artikel NWO: Die UN-Agenda 21 (Agenda zur nachhaltigen Entwicklung) bekommt ein „Update“ bin ich auf die Gefahren für die Demokratie und die Zukunft der normalen Bürger eingegangen, die aus der Umsetzung dieser „neuen Nachhaltigkeitsagenda“ erwachsen wird. Dass der Artikel mit etwas mehr als 1.000 Klicks bislang nicht mehr...

Kürzlich veröffentlichte Emails von Hillary Clinton zeigen, wie die US-Regierung die Medien manipuliert

Laut Emails, die diese Woche bekannt wurden, hat ein Mitarbeiter von Hillary Clinton Fragen für ein Interview mit Wikileaks-Gründer Julian Assange in der Sendung 60 Minutes von CBS vorgegeben. Zum Zeitpunkt des Interviews im Frühjahr 2011 hatte Assange bereits einige sensible, peinliche Informationen aus dem State Department veröffentlicht. Die nicht...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.