Skip to content

Monatsarchiv: April 2019

US-Wirtschaft: Weiter einbrechende Einzelhandelsumsätze

Die im letzten Quartal 2018 begonnene Phase des wirtschaftlichen Zusammenbruchs nimmt jetzt Fahrt auf. Die Frage ist, wann wird die Hochleistungspresse endlich diesen als solchen bezeichnen? Wahrscheinlich erst, wenn die Federal Reserve und andere Notenbanken dies tun. Momentan macht die US-Medienlandschaft noch das kalte Wetter für die schlechten Zahlen im...

Gastbeitrag: Energie-Wahnsinn in Deutschland – 4,8 Millionen Haushalte können sich Strom nicht mehr leisten!

Gastbeitrag von Nomi78 – Verantwortlich für den Inhalt und dessen Richtigkeit ist alleine der Gastautor. Der Inhalt muss nicht zwingend die Meinung des Betreibers von www.konjunktion.info wiederspiegeln. Eventuelle Anfragen, Ansprüche, o.ä. sind direkt an den Gastautor zu stellen. Eine Veröffentlichung auf einer anderen Plattform als www.konjunktion.info ist zuvor mit dem Gastautor Nomi78 abzuklären. Urheberrechte usw. liegen...

Fundstück: The Hard Road to (Technocratic) World Order

Technokratie. Schon mehrfach auf www.konjunktion.info beleuchtet und in den Kontext der Neuen Weltordnung gebracht. Einer der Autoren, die sich intensivst mit diesem Thema beschäftigt haben, ist Patrick Wood, der mehrere Bücher dazu geschrieben hat. In einem neuen Interview mit James Corbett (Corbett Report) spricht er über sein neues Buch Technocracy:...

Systemfrage: Wenn Wissenschaftler von der „liberalen Weltordnung“ sprechen

Vielleicht ist es nur eine Verallgemeinerung, aber ich nehme eine Gefühl in der Bevölkerung wahr, dass diese die heutigen Intellektuellen und Wissenschaftler nicht mehr als in sich ruhend wahrnimmt. Die Menschen sehen ein Bild der Intellektuellen, dass geprägt ist von einem Selbstbild und -verständnis und einem des realen Abbildes der...

Klimawandel: Der zunehmende gesellschaftliche Druck der Akzeptanz

In den vergangenen Jahren hat das kontrovers diskutierte Thema des „menschgemachten Klimawandels“ eine große Aufmerksamkeitsspanne in der Hochleistungspresse erfahren. Nicht zuletzt dank Greta scheint diese „Erkenntnis“ mundgerecht und vor allem rechtzeitig zu den EU-Wahlen in den Köpfen der Menschen platziert worden zu sein, um einen Wahlerfolg bestimmter Kreise zumindest zu...

Brüssel: Regionalregierung stoppt vorerst 5G

Die Brussels Times schreibt im Artikel Radiation concerns halt Brussels 5G development, for now (Strahlungsbedenken stoppen vorerst die Brüsseler 5G-Entwicklung): Im Juli schloss die Regierung mit drei Telekommunikationsbetreibern eine Vereinbarung zur Lockerung der strengen Strahlungsstandards in Brüssel. Nach Angaben der Region[alregierung Brüssel] ist es nun jedoch unmöglich, die Strahlung der...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.