Skip to content

USA: Einbrechender Konsum und düstere ErwartungenLesezeit: 2 Minuten

Einkaufswagen - Bildquelle: Pixabay / gleenferdinand; Pixabay License

Einkaufswagen – Bildquelle: Pixabay / gleenferdinand; Pixabay License

14% aller Verkäufe werden in den USA online durchgeführt. Kein geringer, aber auch kein exorbitant großer Anteil. Und doch werden diese 14% herangezogen, wenn es darum geht, die Einbrüche beim den Umsätzen und die schlechten Zahlen der großen US-Handelsketten wie Kohl’s oder Home Depot oder die vielen Lädenschließungen zu erklären. Darüber hinaus verzeichnet selbst Amazon als Internetriese fallende Erträge in diesem Jahr, was nur den Umkehrschluss zulässt, dass der Kollaps in den Fundamentaldaten – den ich seit vielen Monaten beschreibe – beginnt auch bei den Konsumenten anzukommen.

Letztlich war es nur eine Frage der Zeit, bis die historischen Schuldenstände auch den Rest des Finanzsystems und damit die Wirtschaft erreichen…

US-amerikanische Einzelhandelsaktien gerieten am Dienstag unter Verkaufsdruck, nachdem zwei der größten Namen der Branche, Kohl’s und Home Depot, enttäuschende Prognosen abgegeben hatten und Bedenken hinsichtlich der Entwicklung der Geschäfte vor dem Beginn der Weihnachtsgeschäftssaison aufkommen ließen. Beide Unternehmen, eine große Kaufhauskette und der landesweit größte Baumarkt, haben die Finanzprognosen in diesem Jahr zum zweiten Mal gesenkt.

Die Aktien Dutzender börsennotierter US-Einzelhändler verloren mindestens 4 Prozent an Wert, angeführt von einem Rückgang von 18 Prozent bei Kohl’s. Die Kaufhauskonkurrenten Macy’s und Nordstrom fielen um 9 bzw. 7 Prozent. Michelle Gass, Kohl’s Geschäftsführerin, sagte, das Unternehmen habe im September eine „Schwäche erlebt“, unter Berufung auf ein „zunehmend wettbewerbsorientiertes Umfeld“ und ungewöhnlich warmen Wetter.

Das Unternehmen, das 1.100 Filialen betreibt, unterstrich die anhaltenden Schwierigkeiten im Warenhausbereich mit flächenbereinigten Umsätzen im letzten Quartal, die nur um 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr zulegten.

(US retail stocks came under selling pressure on Tuesday after disappointing guidance from two of the sector’s biggest names, Kohl’s and Home Depot, raised worries over how stores are faring as they head into the holiday shopping season. Both companies — a bellwether department store chain and the nation’s largest DIY retailer, respectively — reduced financial forecasts for a second time this year.

Shares in a dozen listed US retailers lost at least 4 per cent in the ensuing sell-off, led by an 18 per cent drop in Kohl’s. Its department store rivals Macy’s and Nordstrom fell 9 per cent and 7 per cent, respectively. Michelle Gass, Kohl’s chief executive, said the company had „experienced softness“ in September, citing an „increasingly competitive environment“ and unseasonably warm weather.

The company, which operates 1,100 stores, underlined the persistent difficulties in the department store sector with like-for-like sales in the most recent quarter that ticked up only 0.4 per cent from a year ago.)

Quelle:
US retail stocks hit as Kohl’s, Home Depot and Urban Outfitters fall short

Beitrag teilen:

Ein Artikel bildet zwangsweise die Meinung eines Einzelnen ab. In Zeiten der Propaganda und Gegenpropaganda ist es daher umso wichtiger sich mit allen Informationen kritisch auseinander zu setzen. Dies gilt auch für die hier aufbereiteten Artikel, die nach besten Wissen und Gewissen verfasst sind. Um die Nachvollziehbarkeit der Informationen zu gewährleisten, werden alle Quellen, die in den Artikeln verwendet werden, am Ende aufgeführt. Es ist jeder eingeladen diese zu besuchen und sich ein eigenes Bild mit anderen Schlussfolgerungen zu machen.
www.konjunktion.info unterstützen:

Das könnte Ihnen auch gefallen …

2 Antworten

    Sie müssen angemeldet sein, um die Kommentare lesen zu können.
Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.