Skip to content

Kurz eingeworfen: Cyber Polygon startet morgenLesezeit: unter 1 Minute

Postkasten - Bildquelle: Pixabay / ArtTower; Pixabay License

Postkasten – Bildquelle: Pixabay / ArtTower; Pixabay License

In zahlreichen Artikeln bin ich bereits auf das Planspiel Cyber Polygon eingegangen, bei der es um eine Lieferketten-Cyberattackensimulation ähnlich der SolarWinds-Attacke geht, damit im Nachgang die “Cyber-Resilienz” (Widerstandsfähigkeit) der Übungsteilnehmer bewerten werden kann.

Am morgigen Freitag, den 9. Juli 2021 ist es nun soweit.

Ein Blick in die Schlagzeilen der letzten Tage/wenigen Wochen zeigt wie die Menschen medial „vorprogrammiert“ wurden, sich mit dem Thema „Cyberattacken“ zu beschäftigen:

Google News - 8. Juli 2021 - Bildquelle: Screenshot-Ausschnitt Google News

Google News – 8. Juli 2021 – Bildquelle: Screenshot-Ausschnitt Google News

Aus meiner Sicht ist es kein Zufall, dass dieses Thema soviel Aufmerksamkeit in letzter Zeit bekommen hat. Die „Sensibilisierung der Massen“ soll die Glaubwürdigkeit eines „Großangriffs“ untermauern, die zufälligerweise ab morgen durch das WEF, die russische Sberbank und andere „geprobt“ wird. Der Kontrollgriff der Internationalisten/Globalisten/Eliten (IGE) auf die Bevölkerungen hat mittels der Plandemie bereits ungekannte Ausmasse angenommen, aber noch ist die Akzeptanz einer digitalen Totalkontrolle bei einem Großteil der Menschen nicht gegeben. Hier könnte eine entsprechende False Flag-Operation wunderbar als Begründungsszenario herhalten, um zum Beispiel einen „Internetpass“ (Klarnamenzwang, usw.) einführen zu können.

Lassen wir uns also „überraschen“, was den IGE in den nächsten Tagen/Wochen zum Thema Cybersecurity, Maßnahmen usw. einfällt und wie diese die Szenarien von Cyber Polygon „nachahmen“.

Quelle:
Google News

Beitrag teilen:

Ein Artikel bildet zwangsweise die Meinung eines Einzelnen ab. In Zeiten der Propaganda und Gegenpropaganda ist es daher umso wichtiger sich mit allen Informationen kritisch auseinander zu setzen. Dies gilt auch für die hier aufbereiteten Artikel, die nach besten Wissen und Gewissen verfasst sind. Um die Nachvollziehbarkeit der Informationen zu gewährleisten, werden alle Quellen, die in den Artikeln verwendet werden, am Ende aufgeführt. Es ist jeder eingeladen diese zu besuchen und sich ein eigenes Bild mit anderen Schlussfolgerungen zu machen.
www.konjunktion.info unterstützen:

Das könnte Ihnen auch gefallen …

7 Antworten

    Sie müssen angemeldet sein, um die Kommentare lesen zu können.
Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.