KI: Das perfekte Werkzeug der TechnokratieLesezeit: 9 Minuten
Wenn das System und seine von den Internationalisten/Globalisten/Eliten (IGE) eingesetzten Erfüllungsgehilfen aus Hochleistungspresse und Politkaste von „#UnsereDemokratie“ sprechen, ist immer ihre eigene, ihnen dienende Form der „Demokratie“ gemeint. Man kann sie als Pseudodemokratie, Scheindemokratie oder gerne auch als Demokratiesimulation bezeichnen. Allen Begriffen gemein ist die Tatsache, dass nicht der eigentliche Souverän bestimmt, sondern eine kleine Kaste von Technokraten.
Dabei kann Technokratie in zweierlei Form definiert werden. Einmal als
Herrschaft der Sachverständigen und Technokraten. In der Regel negative, gelegentlich neutrale Beschreibung einer Regierung, die ihre Entscheidungen (ausschließlich) an wissenschaftlich-technischen Argumenten und Sachzwängen orientiert und die politisch-demokratische Willensbildung außer Acht lässt.
Oder als
ein System der wissenschaftlich-technischen Gesellschaft. Angeführt von Technokraten, die von sich glauben, die Gesellschaft richtig führen zu können und die darin eine soziale Bewegung, eine Philosophie, eine wissenschaftliche Lösung für politische und ökonomische Probleme und ein neuer Weg die Welt zu ordnen sehen.
Einige dürften sich noch an die technokratischen Regierungen in Griechenland oder Italien zu Zeiten der Euro-Krise erinnern. Auch die unsägliche Troika ist ein solches Konstrukt zu jener Zeit gewesen. (Randbemerkung: Offensichtlich plant die EU im Falle Österreichs genau eine solche „Technokraten-Regierung“ zu installiernen, um Herbet Kickl und die FPÖ zu verhindern.)
Ein wesentliches Merkmal einer Technokratie (vornehmlich im Sinne der zweiten Definition) ist der Einsatz von Technologien zur Steuerung und Kontrolle der Bevölkerungen. Und genau hier kommt der inzwischen nicht mehr so neue Hype Künstliche Intelligenz ins Spiel. Neben OpenAI, nun also auch DeepSeek und neuerdings auch Alibaba mit Qwen. Eine Art „KI-Wettrüsten“; ein Wettrüsten, das allerdings nichts weiter als eine neue Form der Manipulation der Massen darstellt.
Aber warum diese lange Einleitung?
Weil wir mit Donald Trump und Elon Musk nun (wieder) zwei „Spieler auf dem Schachbrett“ haben, die genau jene Frontdarsteller der von den IGE immer gewollten und herbei gesehnten Technokratie repräsentieren. Dazu ein längerer Auszug aus einem Artikel des Daily Beast:
Eine am Dienstag durchgesickerte Aufnahme enthüllte die Pläne der Trump-Administration, KI einzusetzen, um einen großen Teil der Computersysteme der Bundesregierung umzuschreiben.
Einer der Mitarbeiter von Elon Musk – der jetzt einen hochrangigen Posten in der Trump-Administration innehat – drängte die Bundesangestellten dazu, „weiterzumachen“, obwohl ihm gesagt wurde, dass seine Befehle einer „illegalen Aufgabe“ gleichkämen, so der Mitschnitt eines Treffens, der der Technologiepublikation 404 Media vorliegt.
[…]Laut ihrer Webseite arbeitet die TTS seit 50 Jahren daran, den Zugang zu staatlichen Dienstleistungen zu verbessern. Sie hilft „Behörden, ihre Dienstleistungen mit modernen Anwendungen, Plattformen, Prozessen, Personal und Softwarelösungen zugänglicher, effizienter und effektiver zu gestalten“.
Shedd brachte auch einen Plan ins Spiel, die persönlichen Daten der Mitarbeiter zentraler und zugänglicher zu sammeln – etwas, das, wie ein Mitarbeiter später klarstellte, ohne die Zustimmung der Mitarbeiter illegal sei.
[…]In einer späteren Fragerunde wies der Mitarbeiter auf das Datenschutzgesetz hin, das die Behörden daran hindert, personenbezogene Daten von Arbeitnehmern ohne deren Zustimmung weiterzugeben.
„Ich glaube, wir sprachen über das Thema „Login-Aggregation von Daten“. Das ist eine illegale Aufgabe“, hinterfragte der Mitarbeiter in einem schriftlichen Beitrag. „Das Datenschutzgesetz verbietet es den Behörden, persönliche Daten ohne Zustimmung weiterzugeben.“
Shedd wischte die Bedenken beiseite und erklärte, dass die Regierung „versuchen wird, die Zustimmung zu erhalten“ – was sie aber nicht davon abhalten sollte, das Projekt voranzutreiben.
„Wenn wir auf eine Straßensperre stoßen, dann stoßen wir auf eine Straßensperre“, sagte er. „Aber wir sollten trotzdem weitermachen und sehen, was wir tun können.“
„Die Dinge werden intensiv werden“, fügte er hinzu.
[…]Während des aufgezeichneten Treffens klang Shedd laut 404 Media eher wie ein Unternehmensleiter, der versucht, die Kosten zu senken, um die Aktionäre zufrieden zu stellen, als ein Bundesbediensteter, der Systeme zum Nutzen der Öffentlichkeit entwickelt. Er stellte eine weitreichende Vision für eine technologiegestützte Umgestaltung der Bundesverwaltung vor, wobei er sein kleines Team bei TTS als sprichwörtliche Speerspitze benutzte.
Zu den Plänen, die er vorstellte, gehörten eine Reihe von „KI-Codieragenten“, die auf den aktuellen Regierungscode trainiert wurden und Software zur Rationalisierung von Regierungsprozessen schreiben könnten. Zu den geplanten Anwendungen für solche KI-Agenten gehörte eine zentrale Datenbank mit Regierungsverträgen, die dann „analysiert“ werden könnten.
„Dies gibt Anlass zur Sorge“, sagte ein Cybersecurity-Experte am Montag gegenüber WIRED und merkte an, dass die Automatisierung der Regierung nicht dasselbe ist wie die Automatisierung eines selbstfahrenden Autos. „Leute, vor allem Leute, die keine Experten auf dem Gebiet sind, denken bei Projekten oft ‚das ist dumm‘ und finden dann heraus, wie schwierig die Sache wirklich ist.“
[…]Nach Angaben der Publikation haben Musk-Mitarbeiter bereits umfangreiche Code-Änderungen am Zahlungssystem des Finanzministeriums vorgenommen, das für 95% der Zahlungen der Bundesregierung verantwortlich ist.
Einer von Musks Mitarbeitern in seinem sogenannten „Department of Government Efficiency“, der 25-jährige Marko Elez, hat sich administrative Rechte für das wichtige System gesichert.
„Die Änderungen, die vorgenommen wurden, scheinen sich alle darauf zu beziehen, neue Wege zu schaffen, um Zahlungen zu blockieren und möglicherweise weniger Einblick in das zu lassen, was blockiert wurde„, berichtete TPM, während er feststellte, dass es nicht den Anschein hat, dass bisher irgendwelche Zahlungen blockiert worden sind.
—
(A leaked recording on Tuesday revealed the Trump administration’s plans to use AI to help rewrite a large chunk of the federal government’s computer systems.One of Elon Musk’s associates—who now holds a high-level government post in the Trump administration—also urged federal employees to „push forward“ despite being told that his orders amounted to an „illegal task,“ according to audio of a meeting obtained by technology publication 404 Media.
[…]The TTS, according to its website, has been „working to improve access to government services“ for the past 50 years. It helps „agencies make their services more accessible, efficient, and effective with modern applications, platforms, processes, personnel, and software solutions.“
Shedd also floated a plan to aggregate employees’ personal data in a more centralized and accessible manner—something one employee later clarified was illegal to do without those employees’ consent.
[…]The employee flagged the Privacy Act, which keeps agencies from sharing workers’ personal information without their consent, during a later question-and-answer session.
„I think we were on the topic of login aggregating data. It’s an illegal task,“ the employee asked in a written submission. „The Privacy Act forbids agencies sharing personal information without consent.“
Shedd responded by brushing the concerns aside, stating that the government will „try to get consent“—but that shouldn’t stop them from moving ahead with the project.
„If we hit a roadblock, then we hit a roadblock,“ he said. „But we still should push forward and see what we can do.“
„Things are going to get intense,“ he added.
[…]During the recorded meeting, Shedd sounded much more like a company executive looking to cut costs in a bid to please shareholders than a federal employee building systems for public benefit, according to 404 Media. He laid out an expansive vision for a tech-driven transformation of the federal government, using his small team at TTS as the tip of the proverbial spear.
Among the plans shared were a series of „AI coding agents,“ trained on current government code, that could write software to streamline government processes. The applications envisioned for such AI agents included a centralized database of government contracts that could then be „analyzed.“
„This does raise red flags,“ a cybersecurity expert told WIRED on Monday, noting that automating the government isn’t the same as automating, say, a self-driving car. „People, especially people who aren’t experts in the subject domain, coming into projects often think ‚this is dumb‘ and then find out how hard the thing really is.“
[…]According to the publication, Musk operatives have already pushed extensive code changes to the Treasury Department payment system, which is responsible for making 95% of the federal government’s payments.
One of Musk’s staffers at his so-called „Department of Government Efficiency,“ 25-year-old Marko Elez, has secured administrative privileges on the crucial system.
„The changes that have been made all seem to relate to creating new paths to block payments and possibly leave less visibility into what has been blocked,“ TPM reported, while noting that it does not appear that any payments have so far been blocked.)
Nun werden viele sagen, dass es doch gut ist, wenn eine Behörde endlich effizienter arbeitet und effizientere Strukturen erhält. Dem ist grundsätzlich zuzustimmen, wenn aber – wie in diesem Fall – eine KI als eine Art technokratische Speerspitze eingesetzt wird, die Zahlungsströme nicht nur steuern, sondern auch „bestimmen“ kann, dann sollten bei uns allen die Alarmglocken angehen. Weil es erst der Anfang dessen sein wird, was hier auf uns zukommt. Gerade aber auch dann, wenn man das seit Jahren aufgebaute Netzwerk dahinter kennt, das das Thema Technokratie positiv in die Gesellschaft bringen soll:
Viele verstehen nicht, dass eine KI niemals ohne Eingriffs- und Widerspruchsmöglichkeit eingesetzt werden (aber das gilt bei Menschen auch, die oft erheblich unsachlicher, bornierter und emotionaler sind) darf. Noch (!) haben wir die Möglichkeit Dank offener KIs, die man für sich und seine Bedürfnisse „feintunen“ kann, eine Gegenwehr einzusetzen, mit der wir eine gewisse verzögerte Waffengleichheit habe – analog dem Internet, dass einerseits neue Überwachungsmöglichkeiten eröffnete, aber auch neue Organisations- und Verbreitungsmöglichkeiten für uns alle schuf. Doch dieses Zeitfenster wird sich alsbald schließen. Wobei auch anzumerken ist, dass das, was uns aktuell als KI „gezeigt“ wird, nichts weiter als eine quatschende Mega-Datenbank ist, die nur menschlichen Input aus Jahrhunderten aus Forschung, Lehren, Schriften, usw. ausspuckt und bei kritischem Nachhaken die Meinung schneller ändert als ein unbedarfter Grundschüler.
Letztlich wird die KI DAS Werkzeug sein, um die Menschheit in die Technokratie zu überführen. Einfach weil es perfekt mit großen Datenmengen, und deren Analyse umgehen kann. Weil es Überwachung und Kontrolle in einem nie gekannten Ausmaß ermöglicht, ohne dass das KI-System im Grunde (wie uns immer weisgemacht wird) intelligent sein muss, sondern allein durch Mustererkennung und einer irrsinnigen Geschwindigkeit bei derselben.
Quellen:
bpP – Technokratie
Technokratie: Ein kurzer geschichtlicher Abriss
KI-Angriff: Alibaba präsentiert sein KI-Modell Qwen 2.5-Max und übertrifft angeblich DeepSeek, GPT-4o (OpenAI) und Llama (Meta)
Wikipedia – Troika (EU-Politik)
New Leak Reveals Musk Crony’s Plot to Revamp the Federal Government Using AI
X Tweet – Polly St George aka Amazing Polly
Ein Artikel bildet zwangsweise die Meinung eines Einzelnen ab. In Zeiten der Propaganda und Gegenpropaganda ist es daher umso wichtiger sich mit allen Informationen kritisch auseinander zu setzen. Dies gilt auch für die hier aufbereiteten Artikel, die nach besten Wissen und Gewissen verfasst sind. Um die Nachvollziehbarkeit der Informationen zu gewährleisten, werden alle Quellen, die in den Artikeln verwendet werden, am Ende aufgeführt. Es ist jeder eingeladen diese zu besuchen und sich ein eigenes Bild mit anderen Schlussfolgerungen zu machen.
2 Antworten
[…] Wenn das System und seine von den Internationalisten/Globalisten/Eliten (IGE) eingesetzten Erfüllungsgehilfen aus Hochleistungspresse und Politkaste von “#UnsereDemokratie” sprechen, ist immer ihre eigene, ihnen dienende Form der “Demokratie” gemeint. Man kann sie als Pseudodemokratie, Scheindemokratie oder gerne auch als Demokratiesimulation bezeichnen. Allen Begriffen gemein ist die Tatsache, dass nicht der eigentliche Souverän bestimmt, sondern eine kleine — Weiterlesen http://www.konjunktion.info/2025/02/ki-das-perfekte-werkzeug-der-technokratie/amp/ […]