Skip to content

USA debattieren NetzsperrgesetzeLesezeit: unter 1 Minute

ZeitAuf Zeit-Online wurde heute nebenstehender Artikel veröffentlicht.

Daraus ein kurzes Zitat:

In den USA gibt es heftige Proteste gegen zwei Gesetzentwürfe, die Urheberrechte von Musik- und Filmindustrie schützen wollen. Die vielen Kritiker fürchten, dass durch die Gesetze ein gefährliches Instrument geschaffen würde, das einerseits die Freiheit im Netz beschränken und andererseits dazu dienen könnte, unliebsame Konkurrenz ohne weitere Begründung vom amerikanischen Markt auszuschließen und zu schädigen.

Für mich erweckt es eher den Eindruck als würde damit versucht der Zensur ein erstes Standbein aufzubauen, da auch Inhalte, die nicht der „Wahrheit“ (heißt dann wohl nicht staatskonform sind) entsprechen, ebenfalls zu verbieten bzw. die Seite offline zu nehmen auf der diese Inhalte gepostet werden (siehe hierzu: SPON-Artikel US-Copyright-Cops greifen weltweit zu).

SPON

In diesem Zusammenhang darf ich nochmals auf einen älteren Post auf www.dasgelbeforum.de.org von mir verweisen

Sieht man sich die obigen Namen an, so kann man insbesondere für die arabischen Nationen nichts Gutes erwarten – das gilt aber m.E.n. auch für mögliche weitere €-Bail-Outs bzw. neue €-Lebensverlängerungsmaßnahmen als auch für die Zukunft des freien Internets.

in Zusammenhang mit der ach so unwichtigen Bilderberg-Konferenz in St. Moritz in diesem Jahres.

Beitrag teilen:

Ein Artikel bildet zwangsweise die Meinung eines Einzelnen ab. In Zeiten der Propaganda und Gegenpropaganda ist es daher umso wichtiger sich mit allen Informationen kritisch auseinander zu setzen. Dies gilt auch für die hier aufbereiteten Artikel, die nach besten Wissen und Gewissen verfasst sind. Um die Nachvollziehbarkeit der Informationen zu gewährleisten, werden alle Quellen, die in den Artikeln verwendet werden, am Ende aufgeführt. Es ist jeder eingeladen diese zu besuchen und sich ein eigenes Bild mit anderen Schlussfolgerungen zu machen.
www.konjunktion.info unterstützen:

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.