Skip to content

Kategorie: Politik

US-Präsidentschaftswahlen: Donald Trump, Kamala Harris, BlackRock – Die „Qual der Wahl“?

Morgen finden in den USA die Präsidentschaftswahlen statt. Eine Wahl, die hier wie drüben insbesondere bei der linken Hochleistungspresse zu einer regelrechten Schnappatmung führt. Dabei ist es in Nuancen vollkommen gleichgültig, welche der beiden Parteien bzw. Kandidaten am Ende den „Wahlsieg“ für sich proklamieren kann – beides sind im Voraus...

Systemfrage: BlackRock und das WEF – Wer beeinflusst und steuert wen?

Im letzten Artikel Systemfrage: BlackRock und die BIZ – Verstrickungen, Gemeinsamkeiten, Interessen bin ich auf die Verbindungen zwischen BlackRock und der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) eingegangen, um aufzuzeigen, dass BlackRock für mich die „Spinne im Netz“ im Kontext der Zentralbanken und des Finanzsystems darstellt. Natürlich kann und muss man...

Systemfrage: BlackRock und die BIZ – Verstrickungen, Gemeinsamkeiten, Interessen

Nach meinem Artikel Deutschland: Fehlende Resilienz und BlackRocks Interessen stellte ich auf meinem Telegram-Kanal die frage, ob BlackRock alleine oder in Kooperation mit den Digitalunternehmen (Google, Microsoft, Amazon, Meta, …) das eigentliche Machtzentrum der Welt ist. Viele monierten, dass bei dieser Frage weitere Spieler wie die UN, der WEF, der...

Plandemie 2.0: Die „Vogelgrippe“ und die geplante Abfolge von Pre-Pandemie, Inter-Pandemie und Pandemie?

Vor wenigen Tagen schrieb ich im Artikel Meinung: Warum das Establishment keinerlei Rücksicht mehr nehmen wird: Weil das System außerdem weiß, dass es alsbald einen neuen globalen Schockmoment geben wird (weitere Plandemie, Weltkrieg, …?), der die Grundfeste des uns Bekannten vollkommen zerstören wird und dadurch der Ruf der Massen „nach...

Deutschland: Fehlende Resilienz und BlackRocks Interessen

Unter dem Begriff Resilienz versteht man im Allgemeinen die Anpassungsfähigkeit einer Person auf Probleme und Veränderungen mittels einer Verhaltensanpassung zu reagieren. Zwar wird der aus dem lateinischen abgeleitete Begriff (lat. resiliere abprallen, sich zusammen ziehen) vornehmlich auf Personen angewendet, aber er lässt sich auch auf Systeme übertragen. Und ein solches...

BRICS und Trump: Die vorgegaukelten Alternativen

Vor wenigen Tagen ging der BRICS-Gipfel in Kazan zu Ende. Und während die westliche Hochleistungspresse die Konferenz erwartungsgemäß als „Veranstaltung Putins“ oder gar als „Showdown“ bezeichnete, sprechen die Hofberichterstatter im Osten von einem erfolgreichen Gipfel, bei dem die Stärke und Macht der BRICS-Staaten im Kontext einer multipolaren Weltordnung für den...

Skip to content