Skip to content

Kategorie: Unternehmen

Finanzsystem: Weitere US-Bank in Schieflage, bei gleichzeitig einbrechenden Vollzeitarbeitsplätzen

In den letzten Wochen gab es zahlreiche aufsehenerregende „Pannen“ bei US-Banken, Konten wurden ohne Vorwarnung geschlossen, und immer mehr Institute geraten in ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten. Eine Zeit lang konnte man die vereinzelten Berichte noch „ignorieren“, weil man denken konnte, es handele sich um Einzelfälle. Aber wenn man einen Schritt zurücktritt...

Digitalisierung: Kenia und Oman – Technokratische Testumgebungen für digitale IDs und digitale Wahlen

Jedes Werkzeug, sei es ein Hammer oder ein Messer, kann man auf zwei verschiedenen Arten nutzen. Zum einen kann man mit einem Hammer einen anderen Menschen Schaden zufügen oder man kann damit etwas erschaffen. Genauso wie man mit einem Messer dafür sorgen kann, dass man Nahrung auf den Tisch bekommt,...

Finanzsystem: Das Ende des Konzepts des Nationalstaates

Vor kurzem erreicht mich die Frage eines Lesers: Versucht die Fed, den Markt durch eine Anhebung der Zinssätze zum Absturz zu bringen? Hat die Fed bei der Schaffung von sechs Billionen US-Dollar nicht mit einer Inflation gerechnet? Kämpfen die Notenbanken eine verlorene Schlacht? Aus offensichtlichen medialen Gründen wird die Fed...

Überwachungsstaat: Jeder einzelne kann sich dagegen stellen

Es ist allgemein bekannt, dass in den meisten sogenannten freien Ländern ein zunehmender Überwachungsstaat existiert, der Daten über die gesamte Bevölkerung sammelt. Dies wurde vor über 10 Jahren von Leuten wie Edward Snowden nachgewiesen, einem Whistleblower der National Security Agency (NSA), der aufdeckte, dass die NSA eine Massenüberwachung von US-Bürgern...

Finanzsystem: Die langsam angezogenen fiskalischen Schrauben

Jeder Konflikt muss legitim für die Massen erscheinen, damit dieser kontrolliert werden kann. Jede „zufällige Krise“ muss so aussehen, als ob sie zufällig wäre, als ob keine Kräfte im Hintergrund irgendwelche Interessen damit verfolgen würden. Daher stellt sich die Frage nach Steuerung und gewollten Ereignissen bei Krisen im Grunde für...

Wirtschaft: Die gesellschaftlichen Auswirkungen der Inflation

Historisch gesehen war eine Inflation/Stagflation immer einschneidend für die Bevölkerungen. Es ist fast unmöglich ein Beispiel für ein Land zu finden, das eine aggressive Inflation erlebte und danach besser dastand als zuvor. Ein seltenes Szenario wäre beispielsweise, dass ein Land inflationiert, um einen Krieg zu finanzieren, den es dann gewinnt...

Skip to content