Skip to content

Kategorie: Wirtschaft

Trumps Zölle: Warum so viele am Globalismus festhalten

In der vergangenen Woche stürzte der Dow Jones-Index nach Donald Trumps Ankündigungen zum „Tag der Befreiung“ um rund 4.000 Punkte ab, und die weltweite Panik war deutlich spürbar. In den sozialen Medien war die Nervosität auf allen Seiten greifbar – die Linken waren in Panik, jubelten aber auch, weil sie...

Peter Thiel: Die graue Eminenz des Silicon Valleys

Peter Thiel ist eine der schillerndsten, aber den meisten eher unbekannteren Figuren im Silicon Valley. Er gilt vielen als Visionär, obwohl er vornehmlich Investor und in gewisser Art ein politischer Provokateur ist. Der am 11. Oktober 1967 in Frankfurt am Main geborene Thiel emigrierte im Alter von einem Jahr mit...

Systemfrage: Warum die EZB auf die schnelle Einführung ihres digitalen Euros (CBDC) drängt

Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank, hatte im vergangenen Monat angekündigt, dass der digitale Euro (digitale Zentralbankwährung, CBDC) im Oktober 2025 eingeführt werden soll. Sie betonte jedoch, wie wichtig es sei, den Gesetzgebungsprozess zur Einführung des digitalen Euro voranzutreiben, und forderte die Europäische Kommission, den Europäischen Rat und die Parlamente...

Deindustrialisierung: Deutschlands wirtschaftlicher Niedergang

Dass Deutschland deindustrialisiert wird, dass es von allen Seiten gezielt angegriffen wird und dass ein Bevölkerungsaustausch stattfindet, gilt und galt vielen immer noch als Verschwörungstheorie. Blickt man aber nicht nur auf die vielen wirtschaftlichen Eckdaten, auf Kriminalstatistiken oder einfach in die Grundschulen unseres Landes, wird deutlich, dass wir in einer...

Algokratie: Die Regierungsform der Neuen Weltordnung

James Corbett gilt als einer der besten alternativen Medienmacher der Welt. Zurecht, da er komplexe Zusammenhänge, unbekannte Verbindungen zwischen den verschiedenen Systemebenen aufzeigt, aber auch Lösungen auf seiner Webseite www.corbettreport.com bespricht. Corbett hat nun dieser Tage ein mehr als sehenswertes Video zum Thema „Algokratie (Algocracy)“ veröffentlicht, das ich jedem nur...

Deutschland: Billionen(neu)schulden, „Klimaneutralität“ und der Abgesang auf eine einst stolze Nation

Der Duden definiert das Wort Abgesang als abschließenden, dritten Teil der Strophe in den Liedern des Minne- und Meistersangs Ausklang, [wehmütigen] Abschied. Kann man das, was wir aktuell in Deutschland erleben, besser mit einem Wort beschreiben? Heute findet die Abstimmung zum 1 Billionen-Schuldenpaket im deutschen Bundestag statt. BlackRock-Mann Merz ruft...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.