Skip to content

Als Konjunktion wird in der Logik eine bestimmte Verknüpfung zweier Aussagen oder Aussagefunktionen bezeichnet.

Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten, vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.
(C. Th. Körner, 1791-1813)

kurzaufnahme.de – Aktueller Hörbeitrag:   12. März 2024 – Planspiel Nahrungsmittelkrise

George Soros: 400.000 Pfund um den Brexit doch noch zu verhindern

George Soros hat es mal wieder getan. Es mischt sich in die inneren Angelegenheiten eines Landes ein, in dem er einer Gruppierung Geld zukommen lässt. Konkret geht es um die um die Gruppe Best for Britain, die ganz nach den Vorstellungen des Establishments eine globalistische Antisouveränitätskampagne fährt. Kostenpunkt seitens Soros:...

Im Gesprae.ch: #4 Zweierinterview Wolfgang Effenberger und Peter Haisenko zu Geopolitik – Triebfeder Finanzsystem oder militärisch-industrieller Komplex?

Ab heute ist auf der neuen Plattform Im Gesprae.ch das erste Zweierinterview mit Wolfgang Effenberger und Peter Haisenko online gegangen. Ein Themenblock, zwei verschiedene Interviewpartner und zwei gänzlich unterschiedliche Blickwinkel darauf. Ich sprach mit den beiden zu Geopolitik – Triebfeder Finanzsystem oder militärisch-industrieller Komplex? Viele Grüße, Konjunktion

Im Gesprae.ch / Rede & Gegenrede – Interviewankündigung Wolfgang Effenberger und Peter Haisenko

Wolfgang Effenberger und Peter Haisenko sind die Interviewpartner des ersten Zweiterinterviews auf der neuen Plattform Im Gesprae.ch. Beide nahmen sich die Zeit, um ein Thema zu besprechen, das zweifellos unser tägliches Leben massivst beeinflusst. Denn Im Gesprae.ch stellte Fragen rund um den Themenkonplex Geopolitik – Triebfeder Finanzsystem oder militärisch-industrieller Komplex?...

Finanzsystem: Ist die Aktienhausse jetzt vorbei?

Wer die „Börse um acht“ als wichtige Informationsplattform erachtet, glaubt auch, dass Aktien und Aktienindices ein guter Indikator dafür sind, den Zustand einer Wirtschaft abzubilden bzw. darzustellen. Dabei gibt es wohl fast keinen schlechteren Indikator als die Börsen, weil sie ein extrem nachlaufender Indikator sind. Wenn Aktienmärkte einbrechen oder abstürzen,...

Fluorid: Eine Geschichte der staatlichen Verharmlosung

Als man noch vor fünf Jahren davor warnte, dass die Aluminiumverbindungen in den Deorollern und -sprays Gesundheitsprobleme verursachen, wurde man als Spinner, Aluhutträger und – natürlich – Verschwörungstheoretiker tituliert. Inzwischen haben fast alle Hersteller Produkte mit Aluminiumverbindungen aus ihrem Sortiment gestrichen oder zumindest Alternativen dazu entwickelt. Und wohl nicht allein...

In eigener Sache: Ergebnis ReDesign

Zuallererst einmal herzlichen Dank für die zahlreichen Kommentare und die Teilnahme an der Umfrage zum ReDesign von www.konjunktion.info. Das Ergebnis sieht wie folgt aus: Von den 112 Teilnehmern haben sich 52 (46%) für das Design #2 ausgesprochen, während für die Beibehaltung 38 Stimmen (34%) und für Design #1 nur 22...