Skip to content

Als Konjunktion wird in der Logik eine bestimmte Verknüpfung zweier Aussagen oder Aussagefunktionen bezeichnet.

Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten, vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.
(C. Th. Körner, 1791-1813)

kurzaufnahme.de – Aktueller Hörbeitrag:   12. März 2024 – Planspiel Nahrungsmittelkrise

Syrien: Assad vor einem Comeback?

Während Saudi-Arabien und Russland ihre Muskeln spielen lassen und der Dialog zwischen den US(t)A(si) und dem Iran noch in unbekannten Gewässern stattfindet, verschieben sich die Grundbedingungen im über die Proxys Katar und Saudi-Arabien US-gesteuerten Bürgerkrieg in Syrien. 110.000 Menschen wurden bislang in diesem Konflikt getötet, in dem sich die verschiedenen...

USA: Setzt sich der langsame Zerfall der weltweiten Dominanz fort?

Nicht erst seit der unsäglichen Geiselnahme der Welt via Shutdown und der Möglichkeit, dass die US(t)A(si) diesselbe in das finanzielle Desaster stürzen kann, sehen wir eine Änderung im Verhalten der anderen Länder gegenüber Washington. Gab es früher nur Vereinzelte wie Hugo Chavez, verstorbener Präsident von Venezuela, die sich gegen die...

Neues Design – gleiche Inhalte

In den letzten Tagen gab es meinerseits keine neuen Artikel, da ich ich mich hauptsächlich um ein neues Design gekümmert habe. Das gute alte Blau und die Struktur des eingesetzten Designs haben ab sofort ausgedient und www.konjunktion.info präsentiert sich in einem aufgeräumten schwarz-grau-weiß. Reduziert auf das Wesentliche – die Inhalte...

Banken: Politiker im Würgegriff

Seit Beginn der Finanzkrise wurden Billionen an Fiat Money in das System gepumpt um immer nur eine Klientel zu retten: Banken. Egal, ob zu Beginn die Banken direkt per SoFFin (Deutschland) oder TARP-Programm (USA) unterstützt wurden oder heute indirekt über Rettungspakete für klamme Staaten. Immer haben nur die Banken profitiert...

USA: Chase Bank schränkt internationalen Zahlungsverkehr ein

Die US-amerikanische Großbank Chase hat für den 17. November für bestimmte Geschäftskonten Einschränkungen beschlossen, die den Kunden in den letzten Tagen mitgeteilt wurden: So werden die angeschriebenen Geschäftskunden ab diesen Tag keine internationalen Überweisungen mehr tätigen können, was de facto einer Kapitalverkehrskontrolle gleich kommt. Desweiteren werden die Bargeldtransaktionen auf diesen...