Skip to content

Als Konjunktion wird in der Logik eine bestimmte Verknüpfung zweier Aussagen oder Aussagefunktionen bezeichnet.

Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten, vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.
(C. Th. Körner, 1791-1813)

kurzaufnahme.de – Aktueller Hörbeitrag:   12. März 2024 – Planspiel Nahrungsmittelkrise

Schuldenkrise: IWF will 10%-ige Sondersteuer

Gerade so eben noch haben die US(t)A(si) eine vermeintliche Staatspleite abgewendet. In einem faulen Kompromiss haben sich die beiden Seiten der gleichen Medaille (Republikaner und Demokraten) geeinigt. Per Gesetz wird die unter Kriegsnobelpreisträger Obama explodierte Schuldenobergrenze bis zum 7. Februar 2014 angehoben. Damit führt Washington bereits zum 108. Mal den...

China: Das Ende der US-Allmacht?

Es reicht den Chinesen und sie haben die diplomatischen Handschuhe ausgezogen, um eine „Entamerikanisierung“ der Welt zu beginnen. Das Mittel der Wahl stellt dabei die Schaffung einer neuen weltweiten Leitwährung dar. In einem Artikel der chinesischen Zeitung Xinhua wird gezeigt, wie das ganze von statten gehen soll – und das...

Deutschland und seine Anglizismen

Deutschland hat zu früheren Zeiten Dichter wie Goethe, Schiller oder Fontane hervorgebracht. Deren sprachliche Anmut und wortgewandte Klarheit steht im krassen Gegensatz zur heutigen „Benutzung der deutschen Sprache“. Fast kein Tag vergeht an dem ich mich nicht tierisch über die Auswüchse von Anglizismen oder der kompletten Übernahme von englischen Begriffen...

USA: Shutdown, aber nicht für die NSA

Seit Montagabend ist die ReGIERung der US(t)A(si) offiziell „heruntergefahren“. So zumindest eine wortwörtliche Übersetzung des „Shutdowns“. Doch „heruntergefahren“ wurde natürlich nichts, was wichtig für das US-Regime ist. Bei CNN ist eine Aufstellung der betroffenen ReGIERungseinrichtungen online gestellt – hier ein kleiner Ausschnitt daraus: Wir finden nur dritt-, maximal zweitrangige Einrichtungen,...

Euro-Krise: Was die Mainstreammedien zu Italien verschweigen

Nicht nur Griechenland, Spanien, Portugal und Irland haben schwer unter der Bürde des Euros um das eigene Überleben zu kämpfen. Auch Italien, dass nach dem Scheitern der Letta-ReGIERung aufgrund der Rücktritte von Berlusconis Steigbügelhaltern wieder einmal im politischen Chaos versinkt, steht vor einer innenpolitischen Zerreissprobe. Doch vernehmen wir dazu etwas...

USA: Wenn es dem Präsidenten an den Kragen geht

Sollte am Montag in den US(t)A(si) zum Ende des Fiskaljahres kein neuer Haushalt verabschiedet worden sein, würde das sogar Auswirkungen auf die US-ReGIERung haben. So müsste sich selbst Kriegsnobelpreisträger Obama mit weniger Bediensteten begnügen müssen als zu „Normalzeiten“. Während im sonstigen Tagesablauf 1.701 Menschen alles Mögliche dafür tun, dass das...