Skip to content

Schlagwörter: aktienmarkt

„Sündenbock-Ökonomie“: Von Inflation, US-Pipelines, Israel und Bill Gates

In unzähligen Artikeln wurde auf diesem Blog die gezielte Zerstörung des US-Dollars als Weltreservewährung sowie die bewusste Zerstörung der Mittelschicht als tragende Säule thematisiert. Aktuell erleben wir seitens der Notenbanken eine Art „Sündenbock-Ökonomie“. Soll heißen, dass die Notenbanken ihre Geldflutungen mit der derzeitigen Situation in der Wirtschaft begründen, was letztlich...

Finanzsystem: Wenn Predictive Programming auf die Agenda 2030 trifft

Der Film Soylent Green (deutscher Titel …die überleben wollen) aus dem Jahr 1973 gilt als Klassiker des Sci-Fi-Genres, in dem eine gesellschaftliche Entwicklung im Jahr 2022 beschrieben wird: New York im Jahr 2022. Die Stadt hat 40 Millionen Einwohner, die meisten sind ohne Arbeit. Ihre Nahrung besteht aus einer grünen...

Finanzsystem: Der viertgrößte Tagesverlust aller Zeiten – Dow Jones brach am Mittwoch um 800 Punkte ein

Am Mittwoch verlor der Dow Jones 800 Punkte – der schlechteste Tag im Jahresverlauf. Interessant an diesen 800 Punkten ist, dass es in der Geschichte des Dow Jones nur drei Tage gab, an denen der Index noch stärker einbrach. Die aktuelle inverse Renditekurve scheint die Investoren (und Algorithmen) immer mehr...

US-Wirtschaft: Morgan Stanley und der hauseigene zyklische Indikator – Von „Expansion“ auf „Abschwung“

Immer dann, wenn der Mainstream sich eines Themas annimmt, das in den alternativen Medien seit längerem thematisiert wird und es damit auch einer breiteren Öffentlichkeit gewahr wird, heißt es doppelt aufmerksam zu sein. So hat nun Morgan Stanley über seine Hauspostillen verlautbaren lassen, dass sie einen Abschwung (downturn) an den...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.