Skip to content

Schlagwörter: bank of japan

Carry-Trade-Falle: Warum die Fed so lange mit einer Zinssenkung wartet

Im Jahr 2022 gab es unter alternativen Ökonomen eine große Debatte darüber, was die Federal Reserve angesichts der zunehmenden Stagflation wohl tun würde. Einige vertraten die Ansicht, dass die Fed vor den Forderungen der Anleger kapitulieren, die Zinssätze nicht mehr erhöhen und zu Quantitative Easing (QE) zurückkehren würde. Diese Analysten...

Geldsystem: Wie lange noch bis zum Finale?

Der weltweite Schuldenmarkt ist um Größenordnungen größer als der Aktienmarkt, und Schuldtitel auf der ganzen Welt haben aufgrund der stetigen Zinserhöhungen der Fed in diesem Jahr (in Verbindung mit scheinbar endlosem Gelddrucken und anderen katastrophalen finanzpolitischen Maßnahmen) fast die Sollbruchstelle erreicht. Da der Wert von Anleihen in einem umgekehrten Verhältnis...

Bank of Japan: Der Kreis der Central Bank Digital Currencies schließt sich

Nach der Federal Reserve, der Peoples Bank of China, der EZB und der Bank of England hat nun die letzte große Zentralbank der Welt eine zumindest Stellungnahme zu den geplante Digitalwährungen der Notenbanken (Central Bank Digital Currencies, CBDC) bekannt gegeben. So veröffentlichte die Bank of Japan am (BoJ) am Freitag...

Weltwirtschaft: Es geht ans Eingemachte

Wie der Nikkei Asian Review vor Kurzem berichtete, ist die Bank of Japan (BoJ) inzwischen im Besitz von 40% der Aktienanteile der im Index gelisteten Unternehmen. Damit befindet sich die BoJ unter den Top-10-Shareholdern. In den letzten acht Jahren hat die BoJ 25 Billionen Yen (ca. 192 Milliarden Euro) für...

Zentralbanken: Trojanische Pferde, die die eigenen Bevölkerungen ausplündern

Der Nobelpreisträger, ehemalige Chefökonom und Vizepräsident der Weltbank, der Vorsitzende des US-Präsidenten-Wirtschaftsausschusses, Josef Stiglitz sagt über den IWF und die Weltbank, dass diese beiden „Institutionen“ an die Länder der Dritten Welt Kredit vergibt, um sie damit zur Öffnung ihrer Märkte und Ressourcen zu zwingen und letztlich zur Ausbeutung durch den...

Blitzlicht, 22. Januar 2013

Russland fliegt seine Bürger über den Libanon aus Syrien aus Das russische „Notfall“ministerium wird in den nächsten Tagen zwei Maschinen nach Beirut, Libanon schicken, um dort russische Bürger, die aus Syrien geflohen sind, zu evakuieren. Bereits 150 Russen sollen sich nach Informationen des Nachrichtensenders RT.com in Beirut befinden. Mit den...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.