Skip to content

Schlagwörter: CBDC

Großer Neustart: China veröffentlicht Entwurf für eine nationale digitale ID

Über Chinas Sozialkreditprogramm habe ich bereits frühzeitig (Ende 2015) – als es noch Sesame Credit Program hieß – berichtet. Immer mit der Warnung verbunden, dass dieses die Blaupause für die Welt sein könnte. Viele meiner Warnungen haben sich zwischenzeitlich leider bewahrheitet und die Kombination aus digitaler ID, Sozialkreditprogramm und CBDCs,...

Digitale ID: Indien gibt 1,38 Milliarden Aadhaar-IDs aus

Bereits im November 2016, vor nunmehr bald 8 Jahren, habe ich erstmals über Aadhaar berichtet. Damals schrieb ich im Artikel Indien: Bargeldabschaffung und die biometrische Erfassung aller Einwohner: Zuständig für die Erfassung ist die Unique Identification Authority of India (UIDAI), die jedem Bürger eine 12-stellige Identifikationsnummer namens Aadhaar zuteilt, die...

Innovationsclub: Das System der digitalen Identität in der Europäischen Union

In einem gemeinsamen Appell fordert der Innovationsclub (Innovation Club) – bestehend aus den europäischen Ländern Lettland, Deutschland, Estland und Litauen – die Europäische Kommission (EK) auf, das System der digitalen Identität in der Europäischen Union zu verbessern. Dieser Aufruf zum Handeln erfolgt vor dem Hintergrund der EU-Regulierungsagenda für den „digitalen...

Systemfrage: Der Systemumbau, die Weltwirtschaft und die Kriegskarte

Das (Finanz-)Weltwirtschaftssystem wurde spätestens seit der Subprimekrise von 2008 künstlich am Leben erhalten. Durch massives Gelddrucken, durch gezielte Änderungen bzw. Übertretungen gesetzlicher Regelungen, durch Anpassungen bei der Bankenbilanzierung. Alles Lebenserhaltungsmaßnahmen, die gezielt eingesetzt wurden, um das System noch über einen bestimmten Zeitraum am Laufen zu halten. Hätte man seit 2008...

IMF & BIZ: „Finanzrevolution“ voraus – XC-Plattform und Universal Ledger

Das Land, das die Weltreservewährung ihr Eigen nennt, hat enorme (geopolitische) Macht. Der Status einer Währung als Weltreservewährung lässt zudem einen erstaunlichen geldpolitischen Spielraum zu. So weiß das US-Finanzministerium genau, dass weltweit eine ständige Nachfrage nach dem US-Dollar besteht, um Waren leichter ein- und ausführen zu können. Das Petrodollar-Monopol machte...

Weltbank: Testfeld Pakistan für ein digitales „Einkommensicherungsprogramm“

Aus der Reihe wie das Establishment digitale IDs, CBDCs und das Universelle Grundeinkommen den Menschen global schmackhaft machen wird: In Pakistans ständigem Kampf gegen sozioökonomische Probleme ist das Benazir Income Support Programme (BISP, in etwa Benazir Einkommensicherungsprogramm) zu einem Schlüsselinstrument geworden, das mit Hilfe digitaler Technologie die Armut beseitigen und...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.