Skip to content

Schlagwörter: charlie hebdo

Fundstück: Über die schleichende Unterdrückung

Nicht erst seit Charlie Hebdo und den direkt danach erneuerten Forderungen nach Datenvorratsspeicherung und der Ausweitung der Überwachung dürfte klar sein, dass wir durch die klassische Salami-Taktik vor vollendete Tatsachen gestellt werden sollen. William O. Douglas, Richter am Obersten Bundesgericht der (USA) hat dies wunderbar auf den Punkt gebracht: Ebenso...

Kurz eingeworfen: Charlie Hebdo vom französischen Staat inszeniert?

Jacques Attali gilt als graue Eminenz in Frankreich und war unter Francois Mitterand langjähriger Berater der französischen Regierung. Er zählt neben Bernard Henri Lévy, Jean Pierre Elkabbach und Alain Minc zu den Politgestalten, die seit Jahrzehnten verschiedene Regierungen in führenden Positionen „überlebt“ haben. Jener Jacques Attali hat nun in einem...

Zitat des Tages: Heute von Innenminister Thomas de Maiziére zu PEGIDA und Datenvorratsspeicherung

Eben hab ich ein wirkliches Schmanckerl im Netz gefunden, das den Doppelsprech aus Orwellsch 1984 beim heutigen Politschauspiel nicht besser aufzeigen könnte. Zu PEGIDA und einer vermeintlichen Instrumentalisierung des Attentats der False Flag Aktion von Charlie Hebdo, Paris: Die Instrumentalisierung eines so schrecklichen Mordanschlages für die eigenen Zwecke ist schäbig....

PEGIDA und Charlie Hebdo: Sie haben es geschafft

Sie haben es geschafft. Annähernd eine gleiche Anzahl in toto an Menschen stand sich gestern in Dresden, Leipzig, München usw. gegenüber. Gleiche Anzahl deswegen, da ich davon ausgehe, dass die offiziellen PEGIDA-Zahlen zu niedrig und die der Gegendemonstranten zu hoch angesetzt wurden. Menschen, die sich von einem im Sterben liegenden...

Pariser Gedenkkundgebung: Wenn politische Heuchler sich die Ehre geben

Reiß einem Heuchler die Maske vom Gesicht, und er wird es verlieren. – Dr. rer. pol. André Brie (*1950), deutscher Diplom-Politikwissenschaftler, von 1999 bis 2009 Europaabgeordneter der Linkspartei, Präsident der Chile-Delegation des Europäischen Parlaments und Aphoristiker Gestern fanden sich 1,5 Millionen Mensch in Paris zu einem Trauermarsch nach dem Attentat...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.