Skip to content

Schlagwörter: demokratie

Meinung: Die zunehmende Beschleunigung – Von Macht und Zeit

Dieser Tage wird Kritik an der Politkaste, an der offensichtlichen Korruption derselben, am gezielt herbeigeführten Vollversagen und insbesondere an den Grundgesetz widrigen Zwangsmaßnahmen in dieser Plandemie als offener Affront gewertet. Kritiker seien Rechtsextreme, würden die Plandemie unterschätzen und gar unpassende Vergleiche anstellen. Zwar findet etwas mediales Hinterfragen statt – dies...

Gesellschaft: Die sieben Regeln der Tyrannei – Oder: Leben wir bereits in einer Diktatur?

Die Ansammlung von jeglicher Gewalt, der Legislative, Exekutive und der Judikative, in den gleichen Händen, ob eines Einzelnen, ein paar Weniger oder von Vielen, und ob erblich, selbst ernannt oder gewählt, kann mit Recht als die genaue Definition von Tyrannei erklärt werden. – James Madison 1787/88 in den Federalist Papers...

Trilaterale Kommission: Krisen als Möglichkeit zur gesellschaftlichen Umgestaltung

In den vergangenen Jahren habe ich bereits des öfteren über die Trilaterale Kommission (TK) geschrieben bzw. Zitate verwendet, die von (ehemaligen) Mitgliedern der Institution stammten, und darüber berichtet wie das übergreifende Ziel der TK die Integration der Nationalstaaten auf Kosten der Souveränität und Selbstbestimmung ist. Dabei besteht das vorherrschende Modell...

Zensur: Big Tech als Kontrollorgan des Estabishments

Big Tech ist heute in der Lage ganze Staaten zu destabilisieren. Big Tech und andere Großkonzerne bzw. „Kapitalsammelstellen“ wie Blackrock, Vanguard oder State Street besitzen inzwischen eine unvorstellbare Macht, die mit dem klassischen Gedanken der Demokratie nicht mehr vereinbar sind. Dass Google, Apple und Co. den Alltag vieler Menschen kontrollieren,...

Systemfrage: Macht ist eine Illusion und Kontrolle eine Fassade

2020 ist ein Jahr, dass der Öffentlichkeit in zahlreichen Ländern aufzeigt, wie das System offene totalitäre Macht und Kontrolle ausübt – etwas das seit Generationen in Vergessenheit geraten war. Ich denke, dass insbesondere die Mehrheit der westlichen Bevölkerung davon ausging „sicher“ vor totalitären Regierungen, vor kollektivistischem Mikromanagement und vor kommunistischem...

Meinung: 18. November 2020 – Der Todestag der deutschen Restdemokratie

Die gestern im Schnellverfahren durchgepeitschte 3. Änderung des Infektionsschutzgesetzes – euphemistisch Bevölkerungsschutzgesetz – wird zeitnah massive Folgen und Auswirkungen auf die Gesellschaft haben. Zwar werden wir nicht heute oder morgen direkte Auswirkungen zeitigen, aber peu à peu werden wir erleben müssen, dass die Grundrechteaushebelung im Alltag ankommt. Auch wenn es...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.