Skip to content

Schlagwörter: deutschland

Im Gesprae.ch / Rede & Gegenrede – Interviewankündigung Wolfgang Schimank und Peter Haisenko

Wolfgang Schimank und Peter Haisenko sind die Interviewpartner im neuesten Zweiterinterview auf der Plattform Im Gesprae.ch. Beide nahmen sich die Zeit, um über ein Thema zu besprechen, das vielen weder bewusst noch wichtig ist. Denn Im Gesprae.ch stellte Fragen rund um den Themenkonplex Souveränität Deutschlands: Ein Relikt aus vergangener Zeit...

Kurz eingeworfen: Olaf Scholz holt sich einen Goldman Sachs-Mann ins Finanzministerium

Schon einmal den Namen Jörg Kukies gehört? Wohl eher nicht, denn auch mir sagte der Nachname – abgesehen von den Gebissreinigern – rein gar nichts. Aber diesen Namen sollen und müssen wir uns merken. Denn dieser Jörg Kukies wird Staatssekretär im Finanzministerium und wird dort verantwortlich für die „schwierigen Fragen...

GroKo: Demokratie war gestern – Parlament wird laut Sondierungspapier entmachtet

In unregelmäßigen Abständen werde ich auch frei zugängliche Artikel verfassen, da deren Inhalte einem größeren Adressatenkreis zugänglich gemacht werden müssen, als nur dem des geschlossenen Mitgliederbereichs von www.konjunktion.info. Jedoch gilt bzgl. der Kommentierung, dass diese nur nach Anmeldung möglich ist. Die Machtgeilheit ist bei der SPD unter dem Genossen Martin Schulz...

Fundstück: James Corbett auf der Open Mind Conference – Die Parallelen zwischen Deutschland und China vor dem Ersten bzw. potenziell Dritten Weltkrieg

James Corbett ist für mich einer der herausragendsten Journalisten der alternativen Medien. Es gibt wohl fast kein Thema, dass er nicht auf seiner Website Corbett Report in Form von Artikeln, Podcasts oder Videos schon einmal beleuchtet hat. In inzwischen über zehn Jahren hat er sich weltweit eine Leserschaft aufgebaut, die...

Fundstück: Wahlplakat der SPD und ihres Kanzlerkandidaten

Es ist immer wieder schön zu sehen, für wie dumm uns sowohl die Werbeagenturen als auch die Politikgranden halten, die ein Werbekonzept oder einen -slogan abnicken. Ein gutes Beispiel dafür ist eines der SPD-Wahlkampfplakate, dass deren Kanzlerkandidaten Martin Schulz zeigt und auf dem wir lesen dürfen: Es wird Zeit die...