Skip to content

Schlagwörter: digitale ID

Systemfrage: Paris und die KI-Überwachungskameras

Das Adjektiv „unterschwellig“ wird in seiner Bedeutung als „unterhalb der Reizschwelle, Bewusstseinsschwelle“ definiert. Der Duden schreibt dazu: Genau jenes verdeckte, unbewusst vorhandene und vor allem wirkende wird staatlicherseits bei zahlreichen Gelegenheiten eingesetzt, um die Menschen peu à peu an Dinge zu gewöhnen, die sie im Normalfall ablehnen würden. Die Plandemie...

Digitale Transformation: Thailand – Ein weiteres Beispiel der angedachten vollständigen Digitalisierung einer Gesellschaft

Wie wichtig die digitale ID (dID) im Gesamtkontext des Großen Neustarts ist, dass diese wiederum Grundlage für die Einführung der CBDCs und der Sozialkreditprogramme ist, habe ich in zahlreichen Artikeln thematisiert. Auch dass dID und Co. mit unserer Nahrungsmittelversorgung in einem engen Zusammenhang stehen. Neuestes Beispiel für die strategische Umsetzung...

Digitale ID: Belgien, Bulgarien, Kenia und Singapur – nur die neuesten Beispiele auf dem Weg der globalen Einführung?

Dass die digitale ID (dID) weltweit – ganz im Sinne der Internationalisten/Globalisten/Eliten (IGE) – massivst vorangetrieben wird, dürfte selbst dem Unbedarftesten langsam aber sicher auffallen. Verschiedene digitale Dienste, darunter auch Optionen für sogenannte digitale Signaturen, werden gefühlt im Tagestakt eingeführt, um die „verschiedenen Aspekte einer digitalen Verwaltung und digitale Transformation“...

Schlangenöl: Digitale IDs und Künstliche Intelligenz

Produkte, die wenig bis keine Funktionen (aka Nutzen) haben werden gerne als Schlangenöl bezeichnet. Die aus dem Englischen kommende Bezeichnung snake oil hat sich insbesondere im Bereich der Software auch in Deutschland „durchgesetzt“. Letztlich gehört zum heutigen Verständnis, dass es sich bei „Schlangenöl“-Angeboten um einen Schwindel handelt. Die Meinungen hierüber...

Überwachung und Kontrolle: Der EU-Startschuss für eWallets Dank des European Digital Identity Frameworks

Wie wichtig dem Establishment eine globale digitale ID (dID) ist und wie sehr sie integraler Bestandteil ihrer Agenden wie der Agenda 2030, des Großen Neustarts usw. ist, habe ich in zahlreichen Artikeln zum Thema dID und/oder CBDCs (zur Suchfunktion) ausgeführt. Genauso wie die Tatsache, dass es weltweit verschiedene Umsetzungsversuche (aka...

Biometrie: Metamaterialen und Kuwaits Zwang zur Registrierung

Weltweit werden enorme Anstrengungen unternommen Überwachungs- und Kontrollsysteme zu installieren, die es am langen Ende ermöglichen sollen die Bevölkerungen zu steuern und einzuhegen. Viele der aktuell stattfindenden Forschungen werden durch die Staaten selbst finanziert und viele davon sind als klassische Testballons zu verstehen. Doch dass die Internationalisten/Globalisten/Eliten (IGE) alles daran...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.