Skip to content

Schlagwörter: ende der demokratie

Hat das BVerfG den ESM bereits abgesegnet?

Betrachtet man die Meldungen der letzten Tage im Bezug auf EZB, Euro-Rettung, Griechenland und Spanien, kommt man nicht umhin sich zu fragen, ob das Bundesverfassungsgericht den ESM nicht schon – mit ein paar marginalen und nebensächlichen Anmerkungen versehen – durchgewunken hat. Natürlich gibt es die offizielle Entscheidung dazu erst am...

Von wegen Verschwörungstheorie

Wir müssen die EU zu einer politischen Union, zu Vereinigten Staaten von Europa weiterentwickeln.(EU-Kommissar Günther Oettinger in einem Welt-Online Interview) Die Eliten halten immer weniger mit ihrem Vorhaben, der Schaffung der EUdSSR, hinter dem Berg zurück. Offensiv und ohne Skrupel nutzen sie die rein nach der Hegelschen Dialektik selbst geschaffene...

Willkommen in der EU-Diktatur

Heute am 29.12.2012 um 21:39 Uhr wurde Deutschland in seiner bestehenden Form seit dem Ende des 2. Weltkrieges de facto abgeschafft. Die demokratische Staatsform wurde zu diesem Zeitpunkt durch die EU-Diktatur in Form der EUdSSR ersetzt. So stimmten 493, der im Deutschen Bundestag sitzenden Volks(ver)treter, für den ESM-Vertrag, bei 106...

Das große Finale

Nach einem Artikel auf IK-News und der Recherche von Jens Blecker soll Deutschland in der Woche zwischen dem 26. und 29. Juni zu Grabe getragen werden. In diesem Zeitraum wird laut Pressestelle des Bundestages der ESM ratifiziert und damit die Souveränität Deutschlands de facto an den Kontrollmoloch Brüssel/EU abgegeben werden....

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.