Skip to content

Schlagwörter: enteignung

Bundestagswahl: Deutschland schafft sich ab

Als Thilo Sarrazin sein viel kritisiertes Buch gleichen Titels schrieb, dachte er wohl kaum daran, wie sinnig und passend dieser Titel auch für das Ergebnis der Bundestagswahl 2013 sein würde. Mit einem vorläufigen Ergebnis von 41,5% geht die CSUCDU als vermeintlicher Sieger aus diesem inhaltsleeren, von Plattitüden geprägten und alle...

Bundestagswahl: Was erwartet uns danach?

In zwei Tagen steht in Deutschland die Bundestagswahl an. Nach derzeitigem Umfragestand sieht es so aus, als könnte Angela Merkel aka IM Erika auch die nächsten vier Jahre in Koalition mit der FDP ihr „Unwesen treiben“: Doch unabhängig davon, welche Parteien in den Bundestag einziehen, welche Parteien die BundesreGIERung stellen...

Reallohn, Inflation und Staatssanierung

Aus Wikipedia: Der Reallohn ist in der Volkswirtschaftslehre der Lohn, der der tatsächlichen Kaufkraft entspricht, das heißt der Gütermenge, die bei gegebenen Lebenshaltungskosten mit dem Nominallohn tatsächlich eingekauft werden kann. Der Reallohn hängt eng mit dem Lebensstandard zusammen. Ausgehend von der obigen Defintion kann man also sagen, dass die Reallohnzuwächse...

Was haben die deutsche Banken-Aufsicht, Peter Danckert und Eduard Oswald gemeinsam?

Alle drei wurden gestern spätabend in den Ruhestand versetzt. Während bei Danckert und Oswald durch diesen Schritt kein Ungemach auf Deutschland zukommt, ist die Abgabe der vollständigen Kontrolle bzw. Aufsicht der deutschen Banken auf die Europäische Zentralbank von ganz anderem Kaliber. Nun möchte man meinen, dass es doch grundsätzlich egal...

Geldanlage: Lebensmittelbevorratung

In einer Welt in der es täglich nur um höher, schneller und weiter geht, in einer Welt in der Börsenindices, CIR, DB und andere sogenannte Vergleichswerte wichtiger sind als alles andere, sollte man sich vielleicht Gedanken darüber machen, anstatt in „Finanzwerte“ in die Lebensmittelbevorratung einzusteigen. Beispiele gefällig (Preisveränderungen von März...

Jetzt also doch: Kunden sollen Banken retten

Der gefährlichste Politiker Deutschlands lässt die Katze aus dem Sack: Zukünftig sollen überall die Kunden die Banken retten bei denen sie ihre Kontoverbindungen haben. Laut einem Artikel der Welt giert Schäuble nach den Guthaben der einfachen Bürger: Die Beteiligung von Eigentümern, nachrangigen Anleihegläubigern und dann ungesicherten Anlegern muss der Normalfall...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.