Skip to content

Schlagwörter: europa

EU-Melkkuh Deutschland

Gebetsmühlenartig wird uns von den Politclowns aus Berlin, Brüssel und Co. mitgeteilt, dass Deutschland als größte, stärkste und gesündeste Wirtschaftsmacht (ein Einäugiger und lauter Blinden) in Europa auch einen größeren Anteil an Solidarität zeigen muss als andere EU(ro)-Länder. Dass Deutschland dabei als Melkkuh für Europa, EU und den Euro dient,...

Wenn schon nicht Rechts oder Links, dann wenigstens Populist

Als 2011 die Partei Basisfinnen – fälschlicherweise oft als Wahre Finnen tituliert – mit 19% ins finnische Parlament einzogen, schrieben unsere Qualitätsmedien reflexartig, dass damit in Finnland ein Rechtsruck erfolgt sei. Dass die Mehrzahl der Wähler die Basisfinnen aufgrund ihrer ablehnenden Haltung gegenüber dem Euro, dem Euro-Rettungswahnsinn und dem anhaltenden...

Blitzlicht, 26. Februar 2013

EU-Diktatur schreitet voran Obwohl sich inzwischen europaweit 1,2 Millionen Menschen der Initiative gegen eine Privatisierung der öffentlichen Wasserversorgung ausgesprochen haben, denken unsere gekauften ReGIERenden keine Sekunde daran selbst die Wünsche der eigenen Parlamentsfraktion zu berücksichtigen. So berichtet www.mmnews.de zum Thema: Rösler überging Union bei Wasser-Richtline. Er stattete seine Beamten für...

USA: Land der Food Stamps

Das ehemals als Food Stamp bezeichnete Programm Supplement Nutrition Assistance Program (SNAP) ist in den USA der letzte Rettungsanker hilfsbedürftiger Amerikaner vor dem Verhungern. Menschen mit geringem oder gar keinem Einkommen erhalten durch das US-Landwirtschaftsministerium finanzielle Unterstützung in Form von Lebensmitteln, dabei spielt der Nährwert und Gesundheitsaspekt der Lebensmittel keinerlei...

Water makes Money

Bereits im Artikel Der nächste Schritt auf dem Weg zur NWO bin ich auf die Pläne der EU eingegangen, unter dem Deckmantel der Marktharmonisierung die Wasserwirtschaften allesamt auf den Markt zu werfen, wo sie dann von den ganz Großen ergattern werden können. Arte hatte gestern zu diesem Thema einen Beitrag...

Volksabstimmungen in Holland und England

Nachdem der britische Premier Cameron schon vor über zwei Wochen das Thema Volksabstimmung zum Verbleib in der EU-Zone thematisierte – und dadurch vor allem die EU-Lakaien jedweden Lagers gegen sich aufbrachte – sollen auch die Niederländer mehr direkte Demokratie „erleben“ dürfen. So will der Regierungschef Mark Rutte den niederländischen Bürgern...