Skip to content

Schlagwörter: Eurosurveillance

Gesellschaft: Die Kognitive Dissonanz als Schutzmechanismus in Zeiten von Corona

Eine Kognitive Dissonanz wird im Allgemeinen als ein Widerspruch oder der gegenseitige Ausschluss zweier Kognitionen definiert. Wobei eine Kognition die Erkenntnis eines Individuums über die Realität darstellt. Kommt es bei einem Menschen zu einer solchen Kognitiven Dissonanz dann führt das meist dazu, dass diese Person versucht eine „Umgebung aufzusuchen, in...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.