Skip to content

Schlagwörter: gehirn

Fundstück: The Age of Neurowarfare with Stavroula Pabst (Corbett Report)

Aus dem „Klappentext“ (in  deutscher Übersetzung): Stavroula Pabst ist heute bei uns, um über ihren jüngsten Artikel „Weaponizing Reality: The Dawn of Neurowarfare (in etwa: Die Bewaffnung der Realität: Die Anfänge der Neurokriegsführung)“. Von den militärischen Ursprüngen der Gehirnchip-Schnittstellen und der Neurowissenschaften über die geopolitischen Auswirkungen von Neurowaffen bis hin...

Paper zum Coronavirus: „Daher muss dringend klargestellt werden, ob SARS-CoV-2 Zugang zum Zentralnervensystem (ZNS) erhalten und neuronale Verletzungen hervorrufen kann, die zu akuter Atemnot führen.“

Ein vor wenigen Tagen veröffentlichtes Peer Reviewed Paper im Journal of Medical Virology weist auf die Möglichkeit hin, dass der Coronavirus (SARS-CoV2) die natürliche Atemfunktion beim Menschen beeinflusst bzw. „abschalten“ kann, weil der Virus das Potenzial besitzen könnte sich im zentralen Nervensystem einzunisten: Das neuroinvasive Potenzial von SARS-CoV2 kann zumindest...

Pilotstudie: Neue Ergebnisse zeigen die Folgen elektromagnetischer Felder von WLAN und Co. im Gehirn

Elektromagnetische Überempfindlichkeit (Electromagnetic hypersensitivity, EHS), in medizinischen Kreisen auch gerne als Idiopathische Umwelt-Unverträglichkeit (Idiopathic Environmental Intolerance, IEI) bezeichnet wird von der Weltgesundheitsorganisation wie folgt beschrieben: [EHS] wird charakterisiert durch eine Vielzahl von unspezifischen Symptomen, die von Einzelpersonen als Exposition gegenüber EMF [Elektromagnetische Feldern] beschrieben wurden. Die am häufigsten auftretenden Symptome...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.