Skip to content

Schlagwörter: geldmenge

Geldsystem: Stagflation Voraus in 2022?

Blickt man auf die aktuellen Wirtschaftsdaten, dann kann man die weiter zunehmende Gefahrenlage für die Weltwirtschaft zu Beginn des Jahres 2022 kaum mehr überbewerten. Während die meisten Menschen in der Plandemie und deren gewollten Folgen gefangen sind, droht der Welt eine ECHTE Bedrohung in Form einer Stagflation. Die Hochleistungspresse versucht...

Federal Reserve: Wenn der Dealer zum Abhängigen wird oder Korruption an höchster Stelle

Liquiditätsspritzen sind wie eine Droge, und die Finanzmärkte können gar nicht genug davon bekommen. Doch während sie den Aktienmarkt endlos mit Liquidität versorgten, brachen die Beamten der Federal Reserve eine der wichtigsten Regeln des Drogenhandels. Man darf nie zum Konsument „seines eigenen Produktes“ werden. Es stellte sich nämlich heraus, dass...

Schuldgeldsystem: Packt die EZB die Bazooka aus?

Deflationsängste gehen in der Zentrale der EZB in Frankfurt um. Zu weit sei die offizielle (!) Inflationsrate von den magischen 2% entfernt. Nur noch 0,5% Preissteigerung in diesem Monat ist den Herren des bedruckten Papiers nicht genug und daher gehen „Experten“ davon aus, dass der Goldman Sachs-(Ex-)Angestellte Mario Draghi heute...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.