Skip to content

Schlagwörter: gesichtserkennung

Überwachung: Das Recht auf „Vergessen werden“

Es gibt eine neurologische Erkrankung namens Prosopagnosie, die das National Center for Biotechnology Information als „die Unfähigkeit, bekannte und neue Gesichter zu erkennen (the inability to recognize known and new faces)“ definiert. In einigen veröffentlichten Studien zu dieser Krankheit – auch als Gesichtsblindheit bekannt – werden die Symptome als Beeinträchtigung...

Digitale ID: Gesichtserkennung als wesentlicher Bestandteil

Der wichtigste Baustein im Kontext des Großen Neustarts ist aus meiner Sicht die Einführung/Implementierung der digitalen ID (dID). Ihr folgen dann CBDCs, Sozialkreditprogramme, 15-Minuten-Städte, usw. Auch wenn an allen parallel gearbeitet wird, ist und bleibt die dID die Drehscheibe, um die Agenden der Internationalisten/Globalisten/Eliten (IGE) durchsetzen zu können. Teil der...

Covid-19: Die weltweit konzertierte Aktion der staatlichen Überwachung und Kontrolle per Smartphone, KI und Co.

Immer wieder habe ich in den letzten Wochen davor gewarnt, dass Covid-19 und der Corona-Virus dazu genutzt werden wird, um die Bürgerrechte zu beschneiden und dass Thema der KI-gestützten Gesichtserkennung bzw. Überwachung (auch mit Drohnen und via Smartphone) zu forcieren. Inzwischen fordern zahlreiche Regierungen konzertiert die Einführung dieser Maßnahmen, um...

Clearview: Ein Bild genügt, um eine Person identifizieren zu können

In unserer Schönen Neuen Welt ist Privatsphäre zu einem Relikt aus vergangenen Tagen geworden. Neuester Irrsinn ist eine App mit dem Namen Clearview, die in der Lage sein soll mittels eines geschossenen Bildes, Namen, Adresse und andere Details einer fotografierten Person zu ermitteln. Die New York Times schreibt in einem...

Biometrie und Kontrolle: Einkaufsläden in den USA planen den Einsatz von Gesichtserkennungssoftware zur Verhinderung von Ladendiebstählen

In den USA sitzt die Firma FaceFirst. Ein Unternehmen, das Biometrie- und Gesichtserkennungssoftware für klassische Ladengeschäfte entwickelt. Mit Hilfe dieser Software will Peter Trepp, CEO von FaceFirst, eine Datenbank aufbauen, in der Ladendiebe abgespeichert werden, so dass diese beim Besuch in einem anderen oder gleichen Laden als solche identifiziert werden...

Biometrische Identifikation: Die erfolgreiche „iPhoneisierung“ als „Akzeptanzwegbereiter“

Die Erfassung der biometrischen Daten der Bevölkerungen und deren „Nutzung zur Identifikation“ aka Überwachung ist eine Entwicklung, die mit immer schneller werdender Geschwindigkeit vonstatten geht und immer mehr von den Menschen akzeptiert wird. Ob dieser Akzeptanz mittels „iPhoneisierung“ Vorschub geleistet wurde oder ob die Menschen einfach die Konsequenzen aus dieser...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.