Skip to content

Verschlagwortet: gold

Goldpreis: Während der Papiergoldmarkt kollapiert, verkauft der Handel physisches Gold im Rekordtempo

Wir haben bei den Edelmetallen in den letzten Jahren einige bedeutende Schwankungen gesehen, und wenn wir den Papierkassapreisen und den letzten Stand bei Minenaktien glauben, würde man denken, dass Gold und Silber aus dem letzten Loch pfeifen. Am vergangenen Wochenende erlebten die Edelmetalle einen massiven Einbruch, der Schockwellen in die...

Medien und Gold: Eine wunderbare Auftragsarbeit

Gold. Dem (heutigen) Notenbanker verhasst. Dem Goldbug sein Kalb. Man mag unterschiedliche Meinungen haben, was das Thema Gold, seine Bewertung, seine Bedeutung für eine Währung oder für die Menschen besitzt, aber das was da Die Welt oder auch der abschreibende Focus vom Stapel lassen, dürfte reinste transatlantische Hofberichterstattung sein. Mit...

Kurz eingeworfen: China veröffentlicht die Höhe seiner Goldreserven

Dass der IWF Chinas Währung nur zu gerne in seinem Sonderziehungsrechte-Korb sehen würde, habe ich bereits in mehreren Artikeln erwähnt. Voraussetzung dafür ist aber auch die Offenlegung der chinesischen Goldreserven. Und genau dies hat China nun zum ersten Mal seit sechs Jahren getan. Offiziell besitzt das Reich der Mitte nun...

Texas: Gold-Repatriierung zeigt das schwindende Vetrauen in die New Yorker Verwahrstellen

Schnappen Sie sich Ihr Gold und halten Sie es fest! Die Finanzmagiere, die Edelmetalle zu einem Schatz der Vergangenheit in dieser vernetzten und digitalen Welt der Währung und des Handels erklärt haben, müssen vielleicht ein paar Dinge überdenken. Es ist jetzt offiziell – Texas House Bill #483 wurde verabschiedet und...

Sonderziehungsrechte: Warum will der IWF, dass China die Höhe seiner Goldreserven bekannt gibt?

In den letzten Jahren hat China Gold in beispielloser Geschwindigkeit gekauft. Das letzte Mal gaben sie der Welt im Jahre 2009 ihre offizielle Zählung bekannt. 1.054,1 Tonnen Gold. Aber heutzutage glaubt niemand wirklich mehr an diese Zahl. Allein im Jahr 2012 importierte China 834 Tonnen Gold, was sich auf unfassbare...

Finanzsystem: Die Stärke des US-Dollars und der versteckte Ankauf von Gold durch die Zentralbanken und Regierungen

Ein beispielloser Reset steht den Weltfinanzmärkten bevor und wenn man aufgepasst hat, ist es schier unmöglich die Zeichen zu ignorieren. In der Tat haben Mega-Investmentfonds, Regierungen und Zentralbanken heimlich physisches Gold aufgekauft und eingelagert. In Erwartung eines Ereignisses, dass den US-Dollar wertlos und Regierungen auf der ganzen Welt auf der...

Skip to content