Skip to content

Schlagwörter: google

In eigener Sache: Die Luft wird immer dünner – #SaveMeinungsfreiheit #SaveNuoviso (mit Nachtrag)

Mit der Abschaltung des alternativen Medienportals Nuoviso.TV durch Youtube wurde eine neue Zensurqualität erreicht, die aufmerken lässt. Mit gut 170.000 Abonnenten war der Kanal eine der größten und wichtigsten Anlaufstellen im deutschsprachigen alternativen Medienbereich. Nach einem Video über einen Vortrag des Nuoviso.TV-Journalisten Norbert Fleischer vor dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen,...

Morgan Stanley: Eine Verschärfung des Handelskrieges kann eine „globale Rezession auslösen“

Morgan Stanleys Chefökonom, Chetan Ahya, hat dieser Tage den wahren Grund des Handelskrieges genannt (Hervorhebung www.konjunktion.info): Laut Morgan Stanley könnten mehr Zölle im Handelskrieg zwischen den USA und China die Weltwirtschaft in eine Rezession abgleiten. „Wenn die Gespräche zum Stillstand kommen, keine Einigung erzielt wird und die USA 25% Zölle...

Weltwirtschaft: Mit Blick gen Süden… (Teil 2)

Erst vor kurzem schrieb ich zu 3M und Intel einen kurzen Artikel und über deren Gewinnwarnungen und meinte, dass wir alsbald eine Vielzahl an solchen oder ähnlichen Meldungen in der Hochleistungspresse finden werden. Da die Fed weiterhin an ihrer Straffungspolitik (Stichwort Bilanzrückführung) festhält, werden wir aus den Unternehmen weitere solcher...

Systemfrage: Haben wir noch einen freien Willen? Nicht wenn es nach Google, Facebook und Co. geht

Die Frage, ob Menschen einen freien Willen haben, hat die Philosophen seit Jahrhunderten beschäftigt und zu tief schürfenden Diskussionen geführt. Dabei dürften die Folgen einer Antwort auf diese Frage noch schwerer wiegen als die Frage per se. Denn wenn der Mensch keinen freien Willen besitzt, kann es dann überhaupt eine...

Internetzensur: Neues EU-Gesetz zwingt Internetgiganten zur Mitarbeit

Die Europäische Union will große Technologie- und Internetfirmen dazu zwingen, „extremistische Inhalte“ zu zensieren und dass diese mit den Strafverfolgungsbehörden kooperieren. So sieht es ein in der Endphase der Gesetzgebung befindlicher Vorschlag der EU-Kommission vor. Das Gesetz soll Ende September in Kraft treten und verpflichtet die Internetfirmen Google, Facebook, Twitter...

Zensur und Meinungsfreiheit: Das freie Internet liegt auf dem Sterbebett

Seit einem guten Jahrzehnt wächst der Einfluss des Internets auf Politik und Gesellschaft. Immer mehr Menschen wenden sich von den klassischen Mainstreammedien ab und suchen sich Informationen auf alternativen Plattformen – leider immer noch zu wenige. Aber selbst dieser noch kleine Schwenk in der „Informationsbeschaffung der Menschen“ hat das Establishment...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.