Skip to content

Schlagwörter: greenspan

Finanzsystem: Der wahre Grund, warum die Fed die Zinsen nicht senkt

In vielen Artikeln bin ich seit 2015 darauf eingegangen, warum die Federal Reserve die Zinsen in naher Zukunft nicht senken wird und bereits ab 2015 habe ich davon geschrieben, dass die Fed eine Art ökonomisches Kriegsspiel ablaufen lässt. Immer wieder habe ich auch geschildert, dass die Fed eher die Zinsen...

Finanzsystem: Warum die Fed trotz schlechter Wirtschaftsdaten an ihrer Zinserhöhungspolitik festhalten wird

An der Börse ist eine halbe Wahrheit eine ganze Lüge. – André Kostolany (geb. 9. Februar 1906 in Budapest, Österreich-Ungarn; verst. 14. September 1999 in Paris) Börse. Aktien. DAX. Dow Jones. NYSE. Begriffe, die in den letzten Jahren mit positiven Assoziationen bei vielen Menschen versehen sind, weil die Börse nur eine...

Fed: Cui bono? Zinserhöhung(en) trotz sich weiter verschlechternder Fundamentaldaten

Seit der Gründung der Federal Reserve im Jahre 1913 hat der US-Dollar 98% seiner Kaufkraft eingebüßt. Ähnlich gelagert sieht es bei allen anderen Fiat Währungen aus, die von einer Zentralbank „gemanagt“ werden – auch wenn sich dort aufgrund von Währungsreformen, späterer Gründung der jeweiligen Notenbank usw. der Kaufkraftverlust nicht ganz...

Alan Greenspan: Es fehlt nur noch der Funke, der die Inflation zum Explodieren bringt

Im vergangenen Monat wurde bekannt, dass der ehemalige Notenbankchef Alan Greenspan, der Architekt der US-Geldpolitik unter vier Präsidenten, mit einem erheblichen Marktereignis als Folge der Billionen von US-Dollar, die im Laufe der letzten Jahre in das System gepumpt wurden, rechnet. Laut Greenspan wird etwas Großes kommen. Seine Kommentare wurden vom...

Systemfrage: Sehen wir bald ein neues Währungssystem?

Wo ist Schäuble? Der bei Älteren bekannte Spruch „Wo ist Behle?“ einmal leicht abgewandelt: Wo ist Schäuble? Normalerweise hört(e) und liest/lass man Bemerkungen, Interviews und Aussagen unseres Bundesfinanzministers Wolfgang Schäuble in der Vergangenheit im 5-Minuten-Takt, wenn es um den Euro, die Euro-Krise oder andere „Markt beeinflussende“ Faktoren geht/ging. Doch zur...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.