Skip to content

Schlagwörter: griechenland

Finanzsystem: Aktienmärkte in China und Europa brechen ein – Geht es jetzt richtig los?

Während die Berichterstattung voll mit der nie weg gewesenen Griechenland-Krise ist, verabschieden sich fast unbemerkt von unserer Hochleistungspresse die Aktienindices in Europa und China gen Süden. Analog zu 2008 übrigens. Konnte man damals noch mit Geld die Krise „zukleistern“, ist der heutige (finanzielle, wirtschaftliche, usw.) Zustand der Staaten weit schlechter...

Kurz eingeworfen: Der neue griechische Finanzminister in angloamerikanischer Tradition

Euclid Tsakalotos. Oxford-Absolvent. Grexit-Gegner. Euro-Befürworter. Wirtschafts-Theoretiker (sprich hat noch nie außerhalb des Lehrbereichs gearbeitet). Gut situiert aufgrund einer Erbschaft. Verheiratet mit einer Schottin. Aufgewachsen in England. Glaubt hier wirklich noch jemand daran, dass sich mit dem Referendum und dem Nein irgend etwas ändern wird? Oder dass der gestrige Artikel Griechenland-Referendum:...

Systemkrise: Ob „griechische Ansteckung“ oder nicht – die EU und die USA werden fallen

Um zu verstehen, was sich derzeit auf der ganzen Welt in Bezug auf die zusammenbrechende Wirtschaft abspielt, müssen wir die falschen Mainstream-Versionen der Realität beseite schieben. Wenn es um die EU und ihre laufenden finanziellen Turbulenzen geht, ist es sehr wichtig Griechenland gänzlich zu ignorieren. Richtig gelesen: Vergessen Sie all...

Griechenland-Referendum: Alles nach Plan für die US-Finanzindustrie

Tag 1 nach dem griechischen Referendum. Mit – für die Politdarsteller in Brüssel – klarer Mehrheit haben die Griechen Nein gesagt. Doch ist dieses Ergebnis wirklich so überraschend? Das offizielle Endergebnis, die Prognosen und die Auszählung des Referendums wurden von dem IT-Dienstleister Singular Logic mit Büros in Athen und Thessaloniki...

Alles nach Plan: Die Vereinigten Staaten von Europa im Windschatten der geplanten Euro-Krise

Schon im November 2011 gab Finanzminister Wolfgang Schäuble folgenden Satz in einem Interview mit der Washington Post bzgl. der Euro-Krise von sich: We can only achieve a political union if we have a crisis. (Wir können eine politische Union nur erreichen, wenn wir eine Krise haben.) Wie allen bekannt sein...

Finanzkrise: Die Zeichen stehen in Europa, China und den Vereinigten Staaten auf Sturm

Jetzt da wir uns in Richtung der zweiten Hälfte des Jahres 2015 bewegen, werden die Zeichen der Finanzkrise auf der ganzen Welt immer sichtbarer. In Griechenland findet gerade ein Bank-Run statt. Ca. 2 Milliarden Euro wurden allein in den vergangenen drei Tagen von griechischen Banken abgezogen. Barclays sagt, dass „unmittelbare“...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.