Skip to content

Schlagwörter: grundgesetz

Meinungsfreiheit: Der offene Angriff von Union und SPD

Artikel 5 des deutschen Grundgesetzes garantiert die Meinungsfreiheit, allerdings ist diese nicht schrankenlos. Er lautet: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk...

Deutschland: Billionen(neu)schulden, „Klimaneutralität“ und der Abgesang auf eine einst stolze Nation

Der Duden definiert das Wort Abgesang als abschließenden, dritten Teil der Strophe in den Liedern des Minne- und Meistersangs Ausklang, [wehmütigen] Abschied. Kann man das, was wir aktuell in Deutschland erleben, besser mit einem Wort beschreiben? Heute findet die Abstimmung zum 1 Billionen-Schuldenpaket im deutschen Bundestag statt. BlackRock-Mann Merz ruft...

Grundgesetz: Die Bedeutung des Artikels 79

Der Ewigkeitsartikel des deutschen Grundgesetzes Artikel 79 Absatz 3 besagt: Eine Änderung dieses Grundgesetzes, durch welche die Gliederung des Bundes in Länder, die grundsätzliche Mitwirkung der Länder bei der Gesetzgebung oder die in den Artikeln 1 und 20 niedergelegten Grundsätze berührt werden, ist unzulässig. Damit ist er der aus meiner...

Covid-19: Es liegt allein in unserer Hand

Im April veröffentlichte ich den Artikel Systemfrage: Medizinische Tyrannei und die bargeldlose Gesellschaft, in dem ich mich mit dem „Sozialmodell“ des MIT und des Imperial College London beschäftigte. Dieses Modell bezeichnete ich damals als „Wellentheorie“, das wie folgt funktioniert: Die Regierungen verwenden die P(l)andemie als Begründung für „Wellen“ aus restriktiven...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.