Schlagwörter: grundgesetz
Wie sagte weiland Wolfgang Schäuble 2011 in einem Interview mit der New York Times: We can only achieve a political union if we have a crisis. (Wir können eine politische Union nur erreichen, wenn wir eine Krise haben.) Er bezog das Ganze zwar 2011 auf die Euro-Krise, aber es zeigt...
In einem beeindruckenden Beispiel, das die Missachtung der Rechte jeden einzelnen Australiers aufzeigt, hat die australische Regierung nicht nur weitergehende Maßnahmen eingeführt, um die Leitlinien für die Ausnahmen aufgrund religiöser Beweggründe bei Impfungen zu verschärfen, sondern die Politik hat auch eine „keine Impfung, kein Geld“-Regelung verabschiedet. Das heißt ab sofort...
200 Soldaten sollen nach dem Willen Angela Merkels und Ursula von der Leyens in die Ost-Ukraine geschickt werden. Dazu noch ein paar Drohnen. Offiziell zum Schutz der OSZE-Beobachter, die den Waffenstillstand absichern sollen. Unser gemeinsames Ziel ist, dass sich die Lage in der Ostukraine stabilisiert und in einen Friedensprozess mündet,...
Zuerst im Bundesnachrichtendienst, jetzt im Bundesverteidigungsminister. Zuerst bei Gerhard Schindler, jetzt bei Ursula von der Leyen. Fast möchte man so etwas wie Mitleid mit den beiden „Oberchefs“ dieser beiden „Einrichtungen“ haben. Zwei US-Doppelagenten, die für die USA (wohl die CIA) spioniert und Informationen an ihre Auftraggeber verkauft haben. Zwei US-Spione,...
Als das Internet Anfang der 1990er Jahre für eine breitere Öffentlichkeit – meist in Form von Bürgerinitiativen, die als Einwahlpunkte via Modem und ISDN dienten – immer mehr an Bedeutung gewann, konnte sich niemand vorstellen, dass der Grundgedanke eines freien Internets in den folgenden 20 Jahre ad absurdum geführt werden...
17,6 Millionen Wähler haben bei der letzten Showveranstaltung namens Bundestagswahl ihre Stimme nicht abgegeben. Ein Großteil davon sicherlich deswegen, weil sie sich in den etablierten Parteien nicht ausreichend vertreten und repräsentiert fühlen bzw. mit der Politik der Parteien nicht einverstanden ist. Wohl der geringere Teil dürfte darauf zurück zu führen...