Skip to content

Schlagwörter: information

Gastbeitrag: Über den Umgang von Wirklichkeit und Täuschung in Zeiten des Corona-Dramas

Gastbeitrag von Marco P. Schott – Verantwortlich für den Inhalt und dessen Richtigkeit ist alleine der Gastautor. Der Inhalt muss nicht zwingend die Meinung des Betreibers von www.konjunktion.info wiederspiegeln. Eventuelle Anfragen, Ansprüche, o.ä. sind direkt an den Gastautor zu stellen. Eine Veröffentlichung auf einer anderen Plattform als www.konjunktion.info ist zuvor mit dem Gastautor...

Zwiegespräch: Warum die Zentralisierung von Informationen das Ende des Kritischen Denkens bedeutet

Hochleistungspresse, „Faktenchecker“ und die der Realität vollkommen entrückte Politik unserer Tage wollen, dass wir jedwedes offizielle Narrativ nicht in Frage stellen, sondern glauben, dass deren anmassende „Allwissenheit“ das Maß der Dinge ist – bis hin zur Akzeptanz eines kompletten gesellschaftlichen und ökonomischen Zusammenbruchs. Sei es der angeblich menschgemachte Klimawandel, ein...

Hinweis: EU-Austritts-Volksbegehren in Österreich

Bekanntlicherweise werden Themen, die sich in irgendeiner Form gegen die Europäische Union oder den Euro richten, von der Hochleistungspresse negiert. So auch das ab 24. Juni laufende EU-Austritts-Volksbegehren in Österreich, von dem – wenn überhaupt – nur mit einem negativen Unterton berichtet wird. Daher an dieser Stelle: Vom 24. Juni...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.