Skip to content

Schlagwörter: libyen

Petrodollar: Abgesang und die letzten friedlichen Tage?

Seit der Aufhebung des Goldstandards 1971 durch Richard Nixon und der 1973 stattgefundenen Bilderberg-Konferenz in Saltsjöbaden, Schweden haben die USA auf Kosten der Welt durch die Unterlegung des Dollars mit dem Schmiermittel der Welt Öl gelebt. Seit nun gut 40 Jahren machte die Bindung Dollar-Öl die USA zur alleinigen Supermacht,...

Ukraine vor einer Balkanisierung? Timoschenkos Ausraster und ein toter Anführer

Nach neuesten Informationen soll einer der Anführer der rechtsextremen Partei Rechter Sektor, die an der neuen urkainischen Führung beteiligt ist, in der Nacht auf heute ermordet worden sein. Es soll sich dabei um Alexander Muzychko handeln, der bei Rivne von unbekannten Männern entführt und mit zwei Schüssen ins Herz getötet...

NATO: Angriffsbündnis und Interessensvertretung der westlichen Eliten

Der NATO-Generalsekretär und regelmäßige Bilderberg-Teilnehmer Anders Fogh Rasmussen hat bei einer Rede in Washington Russland indirekt als „globalen Rüpel“ bezeichnet. So befürchtet er, dass Russland sich weitere Teile der Ukraine einverleiben wird: Meine Hauptsorge ist, dass das nicht aufhören wird. Er sähe das Verhalten Moskaus als langfristige Strategie, um die...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.