Skip to content

Schlagwörter: lugansk

Ostukraine: Der Versuch einer Lageeinschätzung nach dem Abschuss mehrerer Flugzeuge

Die Lage in der Ostukraine ist derzeit sehr unübersichtlich, aber trotzdem der Versuch eines kurzen Überblicks zur aktuellen Situation. Dazu zuerst eine Karte: Die Stadt im oberen rechten Eck ist Lugansk, links der Mitte Donezk und im Süden die Grenze zu Russland (gekennzeichnet durch die Abkürzung РОССИЯ). In blau die...

Ukraine: Europawahlen als Wendepunkt der Haltung Brüssels?

Der Westen nimmt für sich selbst in Anspruch über die einzig echten „Werte“ (Demokratie, Freiheit, Frieden, Meinungsfreiheit usw.) zu verfügen. Doch seine jahrzehntelange Deutungshoheit dieser „Werte“ erodiert nicht erst seit den Geschehnissen in und um die Ukraine. Mit dem sogenannten Kampf gegen den Terror wurde der „Abstieg“ der Moralwächter offensichtlich....

Ukraine: Das Referendum im Donbass und seine „Folgen“

Zwar gibt es noch kein offizielles Ergebnis des Referendums über die Abspaltung der ostukainischen Regionen Donezk und Lugansk (inoffiziell ca. 90% Zustimmung für eine Abspaltung), aber die EU bringt schon einmal vorsorglich ihre nächsten Sanktionen gegen Russland in Stellung – ganz so wie es Kriegsnobelpreisträger Obama und sein Washingtoner Regime...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.