Skip to content

Schlagwörter: manipulation

Soros-Hack: Die geleakten Dokumente beweisen, dass Soros an zahlreichen Intrigen beteiligt ist – Eine Top 10 der Manipulation

Die gehackten Mails von George Soros und seiner diversen Stiftungen, NGOs usw. scheinen nur die alternativen Medien zu interessieren. Wenig bis nichts liest man von den mehr als 2.500 Mails und Dokumenten, die von DCLeaks online gestellt wurden, in unserer Hochleistungspresse. Was auch nicht verwunderlich ist, wenn man sich die...

Facebook: Nach Zensur auch Manipulation der „Trending News“

Facebook. Für viele neben WhatsApp zum „Überleben“ notwendig gewordenes Stück Software. Facebook mit etwa 1,65 Milliarden Nutzern pro Monat auf der Welt. 1,65 Milliarden, die die Dienste von Facebook nutzen und die Website besuchen, um neben dem Posten von Katzenbildern auch Nachrichten, Informationen und Neuigkeiten zu erfahren und zu teilen....

Wahrheit oder Fiktion: Wenn Videos in Echtzeit editiert werden können, was kann man dann noch glauben?

Die Universität Erlangen-Nürnberg, das Max Planck Institut und die University of Stanford verfolgen gemeinsam ein Projekt, das viele bislang als reine Fiktion eingeordnet haben: Wir präsentieren einen neuartigen Ansatz für die Echtzeit-Gesichtsnachstellung einer monokularen Zielvideosequenz (zum Beispiel eines Youtube-Videos). Die Quellsequenz ist ebenfalls ein monokularer Videostream, live mit einer gewöhnlichen...

Fed-Offizieller gesteht: Die Fed hat die Aktienmärkte manipuliert – Crash ist sicher

In einem Interview voller Dynamit machte Richard Fisher, ehemaliger Präsident und CEO der Federal Reserve Bank von Dallas, das wohl größte Eingeständnis eines Federal Reserve Insiders, das man je zu sehen und zu hören bekommen wird: die Federal Reserve steht wissentlich an erster Stelle der Erholung der US-Aktienmärkte (d.h. manipulieren...

Kürzlich veröffentlichte Emails von Hillary Clinton zeigen, wie die US-Regierung die Medien manipuliert

Laut Emails, die diese Woche bekannt wurden, hat ein Mitarbeiter von Hillary Clinton Fragen für ein Interview mit Wikileaks-Gründer Julian Assange in der Sendung 60 Minutes von CBS vorgegeben. Zum Zeitpunkt des Interviews im Frühjahr 2011 hatte Assange bereits einige sensible, peinliche Informationen aus dem State Department veröffentlicht. Die nicht...