Skip to content

Schlagwörter: masern

Italien: Impfzwang – „Keine Impfung, keine Schule.“

Impfen. Ein Thema, das gerade bei Eltern Ängste und zugleich Pflichtbewusstsein auslöst. Gegner sehen im Impfen den offenen Versuch Kindern Schaden zuzufügen, während Befürworter das Impfen als einzig effektives Mittel zur Bekämpfung bestimmter Krankheiten betrachten. Dabei nimmt der Kampf gegen Impfgegner immer mehr an Schärfe zu. So hat nun die...

Impfindustrie: Eine Mehrheit der US-Bürger spricht sich für Zwangsimpfungen aus

Laut einer vor Kurzem veröffentlichten Reuters-Umfrage in der Huffington Post, wollen 87% der Amerikaner dem Bürger das Recht absprechen zu entscheiden, ob Sie sich und Ihre Kinder impfen lassen: A large majority of Americans favor mandatory vaccinations of children, a Reuters/Ipsos poll showed on Tuesday, apparently unswayed by some senior...

Impfen: Masern im Licht der Fakten

Masern – eine durch das Masern-Virus hervorgerufene, hoch ansteckende Infektionskrankheit, die vor allem Kinder betrifft. Dazu vorab ein paar Fakten: Wie viele verschiedene Stämme/Genotypen der Masern sind bekannt? Es gibt 23 Stämme/Genotypen von Masern: Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) kennt derzeit 8 Subtypen, die mit dem Zusatz A, B, C, D, E,...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.