Skip to content

Schlagwörter: neuanfang

Weltwirtschaft: Es geht ans Eingemachte

Wie der Nikkei Asian Review vor Kurzem berichtete, ist die Bank of Japan (BoJ) inzwischen im Besitz von 40% der Aktienanteile der im Index gelisteten Unternehmen. Damit befindet sich die BoJ unter den Top-10-Shareholdern. In den letzten acht Jahren hat die BoJ 25 Billionen Yen (ca. 192 Milliarden Euro) für...

Syrien: Das Ablenkungsmanöver vor dem geheimen Krieg

Ukraine, Iran, Nord-Korea, Libyen, Afghanistan, Syrien… Es gibt viele Länder, die vom Westen als das absolute Böse tituliert wurden und werden und die der Westen vereinzelt per Regime Change zum „Guten bekehrt hat“. Syrien ist seit 2011 ein vom Westen geschaffener Konfliktherd, der immer wieder aufflammt und derzeit als Pulverfass...

Ost vs. West: Der Dritte Weltkrieg wird ein Wirtschaftskrieg sein

Die Kriegstrommeln werden so laut geschlagen wie seit Ende des Zweiten Weltkrieges nicht mehr. Russland, Iran, Nord-Korea, Syrien als das absolute Böse. Während der Westen, vor allem die USA, als das heilsbringende Gute dargestellt wird, der ohne Fehl und Tadel ist. So zumindest das medial aufbereitete Mem, das gerade in...

Meinung: Eine Gesellschaft im Niedergang

Wenn Forscher und Analysten auf die Faktoren einer zusammenbrechenden Gesellschaft blicken, konzentrieren sie sich zumeist auf die großen Ereignisse und hervorstechenden Indikatoren. Dabei beruhen aber diese Großereignisse auf zahlreichen, kleinen Elementen. Es mag auch der eine oder andere etwas größere „Brocken“ dabei sein, aber in der Regel ist der Auslöser...

Finanzsystem: Die Notenbanken werden den nächsten Crash nicht mehr aufhalten

In den letzten Monaten haben die wichtigsten Zentralbanken der Welt ihren Sprech verändert. Gerade wenn man die Äußerungen von Fed und Co. im Vergleich zu den Vorjahren betrachtet, erkennt man, dass die Notenbanken ihre Anmerkungen gegenüber der Öffentlichkeit entscheidend verändert haben. Nehmen wir die EZB als Beispiel für diese „Anpassungen“....

Finanzsystem: Ist die Aktienhausse jetzt vorbei?

Wer die „Börse um acht“ als wichtige Informationsplattform erachtet, glaubt auch, dass Aktien und Aktienindices ein guter Indikator dafür sind, den Zustand einer Wirtschaft abzubilden bzw. darzustellen. Dabei gibt es wohl fast keinen schlechteren Indikator als die Börsen, weil sie ein extrem nachlaufender Indikator sind. Wenn Aktienmärkte einbrechen oder abstürzen,...