Skip to content

Verschlagwortet: nwo

Faschismus und Kommunismus: Die zwei Seiten der gleichen globalistischen Medaille

Die wohl effektivste „Herrschaftstaktik“ war und ist Divide et Impera – Teile und Herrsche. Eine Taktik, die neben vielen weiteren dazu eingesetzt wird, Gesellschaften zu spalten, die Menschen gegeneinander auszuspielen und zu positionieren, und dadurch leichter nach den Vorstellung einer kleinen Elite steuern zu können. Diese kleine Elite, die ich...

BRICS: Die angebliche Alternative zum von den USA dominierten Westen

Vor zwei Wochen fand der 9. Gipfel der BRICS-Staaten in Xiamen, Südchina statt. Das jährliche Treffen löste dabei wenig Widerhall in den westlichen Medien aus. Wohl auch weil zu Beginn des Gipfels eine „gemeinsame Erklärung“ herausgegeben wurde, die außer inhaltsleeren Phrasen auf den ersten Blick keinen publizistischen Mehrwert lieferte. Doch...

NWO: Das falsche Rechts-Links-Paradigma und seine Folgen

Dieser Artikel wurde während der Auszeit von www.konjunktion.info erstellt und interessierten Lesern per Newsletter-Versand zugesandt. Schon mehrfach schrieb ich über das falsche Ost-West-Paradigma. Ein Erklärungsversuch um zu verdeutlichen, dass die von den Mainstreammedien aufgereihten Gegner Ost und West im Hintergrund die gleiche Agenda verfolgen und sich nicht spinnefeind gegenüber stehen,...

Weltreservewährung US-Dollar: Der Nachfolger wird digital sein und unter der Herrschaft einer supranationalen Behörde stehen

Anfang dieser Woche schockte der Internationale Währungsfonds die Analysten des Mainstreams, als dieser bekannt gab, dass man die „USA nicht mehr als Motor der Weltwirtschaft“ ansehe. Diese Äußerung passt exakt in die Linie, die bereits beim G20-Gipfel in Hamburg aufkam: eine USA, die in wirtschaftlicher Hinsicht nicht mehr die unangefochtene...

RFID-Technologie: Erstes US-Unternehmen will seine Mitarbeiter „chippen“

Das US-Unternehmen Three Square Market (TSM) programmiert Software für sogenannte Break Room Markets. Hinter dieser englischen Bezeichnungen verbirgt sich eine Art kleiner Tante-Emma-Laden, z.B. in der Kantine einer Firma, in dem der Angestellte selbstständig die Produkte einscannt und elektronisch bezahlt (Wer dazu mehr wissen will, bitte hier entlang.). TSM will...

NWO: Wenn Regierungen das „gute Verhalten“ ihrer Bürger per Punktesystem belohnen

Als ich Ende 2015/Anfang 2016 zwei Artikel zum Thema „Sesame Credit“ schrieb, leitete ich beide mit dem nachfolgenden Worten ein: Schon einmal von „Sesame Credit“ gehört? Nein? Macht nichts, denn es ist nur eine Frage der Zeit bis das, was sich hinter diesem Namen verbirgt, auch in Europa und Deutschland...

Skip to content