Skip to content

Schlagwörter: piraten

Bundestagswahl: Steht uns eine faustdicke Überraschung bevor?

Nach einer Meldung des Bayerischen Rundfunks gibt es für Bayern einen Rekord an Briefwählern: Die Briefwahl ist vor der bayerischen Landtagswahl am kommenden Sonntag und der Bundestagswahl eine Woche später so gefragt wie noch nie: Wahlämter im ganzen Freistaat vermelden eine Rekord-Nachfrage nach Briefwahlunterlagen. In einzelnen Kommunen zeichnete sich schon...

Kanzlerkandidatur bei der SPD

2013 stehen die nächsten Wahlen zurm Bundestag Volkskammer an und in dessen Gefolge auch die Entscheidung, wer aus der deutschen Blockpartei CDUCSUFDPSPDGRÜNEN neuer oder alte(r) Kanzler(in) wird. Immer noch streiten sich die Granden der SPD darüber welcher ihrer „Gallionsfiguren“ als Kanzlerkandidat ins Rennen gehen soll. Sowohl Gabriel als auch Steinmeier...

Wahlbeteiligung = Politikverdrossenheit?

Mit einer Wahlbeteiligung bei der gestrigen Landtagswahl in Schleswig-Holstein von gerade einmal 60,1% sollten sich unsere Herren Politiker einmal Gedanken darüber machen, warum immer weniger Menschen bereit dazu sind an einem Wahlsonntag ihr Recht auf Demokratie in Anspruch zu nehmen. Stattdessen überschlagen sich die Politclowns der verschiedenen Parteien über ihre...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.