Skip to content

Schlagwörter: P(l)andemie

Plandemie: Und täglich grüßt die „Virenfront“

1993 kam der Film Und täglich grüßt das Murmeltier in die Kino. In der erfolgreichen Komödie spielt Bill Murray einen arroganten, egozentrischen und zynischen Wetteransager, der in einer Zeitschleife festsitzt und ein und denselben Tag immer wieder erlebt, bis er als geläuterter Mann sein Leben fortsetzen kann. In ähnlicher Weise...

Übersterblichkeit: Das Ausblenden des Offensichtlichen

Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass im Frühjahr 2021 etwas passiert sein muss, das zu einem plötzlichen und anhaltenden Anstieg der Sterblichkeit führte, obwohl während der frühen COVID-19-Pandemie bisher keine derartigen Auswirkungen auf die Sterblichkeit beobachtet worden waren. Mögliche Einflussfaktoren werden in der Diskussion erörtert. — (These findings indicate that...

Plandemie: Eugenik in einem anderen Gewand

Viele kritische Geister fragen sich nicht erst seit drei Jahren und der immer offensichtlicheren Erkenntnis, dass es sich bei der sogenannten mRNA-„Impfung“ um nichts anders als eine Biowaffe handelt, warum die sich selbst als Eliten bezeichnende Gruppe der Strippenzieher sich als „Krönung der Schöpfung“ erachten, während sie den „schnöden Pöbel“...

Plandemie: EcoHealth-Dokumente und ein im Voraus geplanter globaler Biowaffenangriff

Laut Karen Kingston, einer medizinisch-juristischen Beraterin und Biotech-Analystin mit 25 Jahren Erfahrung, haben die eigenen Dokumente der EcoHealth Alliance gezeigt, dass die Entwicklung bzw. Injektionen der „Covid-19-Impfstoffe“ die eigentliche Plandemie waren und bis dato sind. Die Ursache der Plandemie war für Kingston ein biologischer Angriff mit so genannten „Impfstoffen“, bei...

Club of Rome: Wie die Klimahysterie zur Schaffung einer globalen Regierung genutzt wird

Anfang der 1970er Jahre schlitterten die USA und ein Großteil der westlichen Welt in eine stagflationäre Wirtschaftskrise. Nixon koppelte den US-Dollar 1971 mit Hilfe der Federal Reserve (oder vielleicht auf deren Anweisung hin) vollständig vom Goldstandard ab, was den Inflationsdruck letztlich eskalieren ließ. Der Nachkriegsboom in Europa fand ein abruptes...

Finanzsystem: Wirtschaftliche Realitäten, die der traditionellen Logik widersprechen – dank der Plandemie

Das Fundament des derzeitigen Finanzsystems beruht auf der Annahme, dass negative langfristige Realrenditen normal sind. Im März stieg der Verbraucherpreisindex für alle städtischen Verbraucher saisonbereinigt um 0,1 Prozent und über die letzten 12 Monate nicht saisonbereinigt um 5,0 Prozent. Der Index für alle Posten abzüglich Nahrungsmittel und Energie stieg im...