Skip to content

Schlagwörter: P(l)andemie

Systemfrage: Bevölkerungsreduktion und Künstliche Intelligenz

Blickt man auf die unglaubliche Komplexität und die hier nur skizzierten Problemfelder wird schnell klar, dass man auf jedes Problemfeld und auf das Problem der Komplexität eine im Vorfeld durchdachte Lösung haben muss bzw. die Geschehnisse so einsteuern muss, dass diese Problemfelder erst gar nicht entstehen können oder zumindest steuerbar sind.

Zeitverzug: Entwicklung der mRNA-Injektion und Ausrufen der Plandemie

BioNTech, das Unternehmen, das die mRNA-Giftinjektionen von/für Pfizer entwickelt hat, begann offenbar mit der Herstellung der mRNA-Substanzen, bevor die kriminelle und korrupte Weltgesundheitsorganisation eine Plandemie ausrief. Man stellt sich gerade als Deutscher die aus meiner Sicht berechtigte Frage, warum hat nicht Pfizer die mRNA-Substanzen sondern BioNTech „entwickelte“. Soll einmal mehr...

WEF: „Polykrise“ – Steuerung per Angst

Unser allseits beliebtes Weltwirtschaftsforum (WEF) unter der altruistischen Führung von Klaus Schwab trifft sich dieser Tage wieder im mondänen Davos. Geschützt von 5.000 Sicherheitskräften sprechen 2.500 Philanthropen über das Schicksal der Welt. Eingeflogen mit Hunderten Privatjets widmen sich selbst opfernde Persönlichkeiten aller Herren Länder Themen wie dem Mensch gemachten Klimawandel,...

Plandemie: Von Satire und medialen „Erkläransätzen“

Im Allgemeinen versteht man unter Satire eine Kunstform, mit der vor allem Kritik geäußert werden soll. Das geschieht durch augenscheinliche Übertreibung, Untertreibung oder Verspottung eines bestimmten Themas. Hierbei werden das Groteske, Ironische, Sarkastische, Lächerliche und Komische als Ausdrucksmittel von Satirikern eingesetzt. Satire als Kunstform gibt es bereits seit der Antike...

Systemfrage: „Das Unreparierbare kann nicht repariert werden“ oder „Der Elefant im Raum“

Gestern veröffentlichte die US-Notenbank einige Statistikdaten, die gelinde gesagt bescheiden aussehen. (Wenn die Preisinflation steigt und die Löhne die Inflation übertreffen, warum ist dann die Erwerbsquote so niedrig?) Alle Wirtschaftsdaten, die gestern in den USA veröffentlicht wurden, mit Ausnahme der Anträge auf Arbeitslosenunterstützung, fielen viel schlechter aus als erwartet. Dies...