Skip to content

Schlagwörter: sanktionen

Systemfrage: Die Lage spitzt sich dramatisch zu

Aus den Schlagzeilen: Vermögende zahlen drauf: Schweizer Notenbank führt Strafzinsen ein (Focus) Gipfeltreffen in Brüssel: Europäische Union geschockt von Rubel-Crash (N24) Präsidentenwahl in Griechenland Auflösung des Parlaments in Sicht (taz) Deutsche Maschinenbauer: Exporte nach Russland brechen ein (DWN) Rubelsturz – Moskau stemmt sich gegen Rubelkrise (Frankfurter Rundschau) Ukraine-Krise: USA dürfen...

Kommentar: Die Gefahr eines Flächenbrandes wächst oder Wenn der Kalte Krieg zu einem heißen wird

Stell Dir vor, es steht jemand mit einem brennenden Streichholz in Deiner Wohnung und versucht gerade Deine Wohnungseinrichung anzuzünden. Wie würdest Du darauf reagieren? Ich denke, die Antwort ist klar: Jeder halbwegs vernünftig denkende Mensch würde dem Zündler in die Hand fallen und alles daran setzen, dass kein Feuer ausbricht....

Ukraine: Die Kriegstrommeln schlagen lauter als jemals zuvor

Sanktionen sind eine Vorstufe zum Krieg. Diesen Satz sagte Willy Wimmer, ehemaliger parlamentarischer Staatssekretär im Verteidigungsministerium, anlässlich eines Interviews mit Ken Jebsen. Das Interview liegt bereits einige Wochen zurück. Seitdem hat insbesondere Moskau, beispielsweise durch die Vermittlung für eine Waffenruhe, wesentlich mehr dazu beigetragen, dass die vom Westen initiierte Situation...

Ukraine: Warum die EU Russland nicht isolieren kann

Eigentlich könnte Angela Merkel dem Kriegsnobelpreisträger Obama ein paar Tipps geben, wie man einen Dialog mit dem russischem Präsidenten Putin führt. Zum Einen weil sie perfekt russisch spricht und zum Anderen weil sie als im Ostblock aufgewachsene Politikerin auch das Denken, die Stimmungen und das Wesen eines russischen Präsidenten besser...

EU/USA: Sanktionen gegen Russland der „Boomerang“, der uns alle treffen wird

Wenn wir die bis heute bekannte „Vertragslage“ zur Ukraine, Krim und Russland betrachten, gilt festzuhalten: Die russische Föderation hat einen Vertrag mit der Krim unterzeichnet, die eine formelle Aufnahme beinhaltet. Die Ukraine hat die „politischen Kapitel“ eines Assoziierungsabkommens mit der EU unterzeichnet. Der komplette Vertrag soll im Laufe des Jahres...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.