Skip to content

Schlagwörter: schmidt

Erinnerungsstütze für alle Euro-Befürworter

Als Erinnerungsstütze für die zahlreichen Euro-Befürworter, die selbst heute noch vom Euro als Erfolgsmodell sprechen – trotz Hass auf den Strassen von Zypern, Griechenland, Spanien oder Portugal gegenüber Deutschland; trotz ständig notwendiger Euro-Rettung; trotz des steigenden Unmuts in der deutschen Bevölkerung: »Der Euro ist in gar keiner Weise ein unkalkulierbares...

Altkanzler Helmut Schmidt und das Gesetz

Dass der Altkanzler Helmut Schmidt als Bilderberger und Bohemian Groove-Teilnehmer ganz im Sinne der Eliten spricht, dürfte spätestens seit seiner bemitleidenswerten Unterstützung für seinen SPD- und Bilderbergkollegen Peer Steinbrück Allgemeingut sein. Dass er allerdings auch Gesetzesbrüche als legitim erachtet, dürfte für die meisten Menschen neu sein: […] so sah Helmut...

Kanzlerkandidatur bei der SPD

2013 stehen die nächsten Wahlen zurm Bundestag Volkskammer an und in dessen Gefolge auch die Entscheidung, wer aus der deutschen Blockpartei CDUCSUFDPSPDGRÜNEN neuer oder alte(r) Kanzler(in) wird. Immer noch streiten sich die Granden der SPD darüber welcher ihrer „Gallionsfiguren“ als Kanzlerkandidat ins Rennen gehen soll. Sowohl Gabriel als auch Steinmeier...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.